

Nachdem das 6 Jahre alte Acer in den letzten Wochen mit einer sich selbst zerstörenden XP Installation bemerkbar macht und eine Neuinstallation (extra brandneues XP SP2 gekauft) erst mehrfach erfolgreich verlief, dann aber nach ständig irgendwelche Windateien fehlten und bluescreens die Folge waren... offenbar ist die 1 Jahr alte Samsung 160GB hinüber... soll jetzt was Neues her...
mein Hauptrechner ist seit 1 Woche ein PIII 500 Mhz / 384 MB / 8GB / TNT2 !
Vorweg:
es soll Win XP Prof. benutzt werden und sehr günstig sein (die Reste des Acers werden bei ebay verkauft) - weder HDMI, eSATA oder Grafikleistung werden gebraucht.
Benutzt wird es nur privat am Schreibtisch, Akkulaufzeit spielt keine Rolle (die letzten 2 Jahre hatte ich keinen Akku!),
extern stehen noch 500 GB in Form einer neuen 2,5" HDD bereit.
Nach diversen Recherchen scheint das
ASUS X5-DIJ-SX306L
wohl geeignet.
Entscheidend waren die Berichte zur Lautstärke (mein Acer braucht den Lüfter im Office / Netzbetrieb praktisch nie) und die 2-jährige Garantie.
Mit Spiegeldisplay kann ich leben, tippe hier auf einem packard bell...
Werde zwar ein wenig die hohe Auflösung (1400x1050 bei 15") vermissen, aber hoffe auf ein besseres Signal am externen 15" TFT, der noch für den Dualbetrieb genutzt werden soll.
Erwarte einen Quantensprung in der Rechenleistung, da bei mehr als 4-5 Tabs beim Browsen schon das Acer deutlich langsamer wurde.
Die 2GB sollten doch für XP reichen oder ?
Hoffe, daß der 10 Jahre alte Laserdrucker via USB-Paralleadapter noch läuft...
Jemand noch Einwände gegen das ASUS ?
würde es bei amazon kaufen und bei Nichtgefallen wieder tauschen.
Hoffe es wird die letzte Wininstallation für die nächsten Jahre.
Hatte auf der Liste noch
LENOVO G oder G550
LENOVO Thinkpad SL510
ACER Extensa 5635Z-442G25N
HP 610 Compaq (VQ611EA)
- vielen aber nach und nach wegen Berichten über lärmende Lüfter raus...