µATX die Großen Kleinen

Rund um Mobile-Hardware, Tipps/Tricks, KnowHow...

Moderator: Rio71

User avatar
[WuestenIgel]M4cke
Mutter von Admin
Posts: 413
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Herford
Contact:

Post by [WuestenIgel]M4cke »

PowerTower wrote:In Sachen Micro-ATX bin ich auch scharf auf ein bestimmtes Board:

ftp://ftp.aopencom.de/pub/image/mb/mx3spu/mx3spu.jpg

Das is das allerheiligste AOpen MX3SP-U, Micro-ATX, i815EP B-Step, keine onboard Grafik (!), PIII-S support, FSB bis 200 MHz + 6'er PCI-Teiler, VCore einstellbar...

das is ein feines Board aber ich hab die Spur zu dem verloren - AOpen hält sich sehr bedeckt, dieses Mainboard findet keinerlei Erwähnung auf der Homepage, aber auf dem FTP-Server isses... :rolleyes:

Wenn es jemand irgendwie irgendwo sieht unbedingt melden!!!
Das Board find ich auch superspannend, aber ich haette doch gerne mehr als 512MB Ram ... deswegen wuerde ich gerne eure Meinung zum http://www3.alternate.de/html/nodes_info/goih20.html hoeren .... und risci braucht nicht unbedingt zu antworten, wenn nur ein :viasuxx: dabei raus kommt. ;)

MfG,

M4cke
7 Gaenge Menue: 1 Bratwurst mit Ketchup und nen Sixpack Bier !!! "Es reicht nicht zu gewinnen, die Anderen muessen verlieren" (Dschinghis Khan)
PowerTower
Gott des EPIA
Posts: 5839
Joined: 01.05.2002 - 02:00
Location: Dresden
Contact:

Post by PowerTower »

Das C3M266 ist ein super Mainboard in Bezug auf Features, USB 2.0, u/DMA 133, integrierte AGP-8x Grafik, DDR-RAM um nur einige zu nennen. Die Performance hängt rund 5% hinter dem i815 zurück, aber dennoch ok. Aber: Das C3M266 wird nich mehr produziert, ob du das noch irgendwo kriegst is fraglich...
Intel PIII-S 1266 @ 1330
Fastfame 3IEJ
512 MB Infineon @ 140 MHz 2/2/2/5-7
Win2k SP4
User avatar
[WuestenIgel]M4cke
Mutter von Admin
Posts: 413
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Herford
Contact:

Post by [WuestenIgel]M4cke »

Naja, ich hab mal ne Mail an Alternate geschrieben, weil die es noch fuehren, mal schaun was dabei rauskommt, hoffentlich koennen sie es fuer mich nachbestellen.

Schonmal danke fuer deine Antworten, PowerTower! :prost:

MfG,

M4cke
7 Gaenge Menue: 1 Bratwurst mit Ketchup und nen Sixpack Bier !!! "Es reicht nicht zu gewinnen, die Anderen muessen verlieren" (Dschinghis Khan)
Zoidberg
Kongrede Bruda
Posts: 6
Joined: 08.11.2004 - 18:17

Post by Zoidberg »

Ich bin da jetzt noch nicht ganz schlau draus geworden: gibts jetzt ein µATX Board, dass C4Ms unterstützt und vielleicht sogar undervolt?
User avatar
sloppydirk
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1245
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Krefeld
Contact:

Post by sloppydirk »

Zoidberg wrote:gibts jetzt ein µATX Board, dass C4Ms unterstützt und vielleicht sogar undervolt?
offenbar nicht !

Aber:
Mein altes Albatron PX845PEV lief mit meinem mobile Celeron wunderbar und liess sich bis 1,1V "undervolten" !

Und ist nur 29,4x20 cm gross gewesen !

Also eines der kleinsten Full Size ATX Boards - mein Epox ist ja 30,5 x 24 cm gross !
Goodbye Tualatin: PIII-M 1,13@Latitude C810 / Celeron 1000A@1740@Abit ST6
Goodbye C4M: mobile Celeron 1800@2400@1,2V passiv@Heatlane NCU-1000
Goodbye Banias: Acer Travelmate 662LCI (Pentium M 1,5 / i855GME / 1,25 GB / SXGA+)
THINKPAD: SL510 (Pentium T4500 / iGM45 / 4 GB / WXGA / SSD M830)
Welcome Merom: Mini-PC (CoreDuo T2500 @i945GT)
Rehnaldo
Ruler von de Familie
Posts: 109
Joined: 02.07.2004 - 15:36

Post by Rehnaldo »

Mein Aopen MX4GE undervoltet auch rel. stark. Real versorgt es den C4m mit 1,1 V.
Post Reply