Mein Tualatin spinnt...

Alle sonstigen Hardwareprobleme..

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
Schlachtpaulchen

Mein Tualatin spinnt...

Post by Schlachtpaulchen »

Hallo,
vor kurzem habe ich mir endlich meinen Traum erfüllt und mir einen 1266er Tualatin in die Bude gestellt. Um es kurz zu machen, hier die Konfiguration:


Pentium III-S 1266MHz
Alku Kühler von Coolermaster
TUSL2
Netzteil von Revoltec mit 400W
256MB Ram (eigentlich 512, aber die beiden 128er vertragen sich nicht mit dem 256er Modul...)
GeForce 4 4600TI oder Voodoo 5 5500 AGP (habs mit beiden Karten ausprobiert)
WD Platte mit 160GB
LG DVD Brenner mit Litescribe (irgendwas mit 4166B)
Terratec Aureon 5.1 FUN
Windows 2000 mit SP4 (scheint aber egal zu sein, die Probleme treten schon beim installieren von 2000 oder NT4 auf).

Das Problem:

1) Das 256er Modul läuft ums verrecken nicht mit den beiden 128er Modulen zusammen. Die beiden 128er sind doppelseitig und vom selben Hersteller (den ich just vergaß aufzuschreiben... Ich DEPP)

2) Der Rechner schaltet sich nach ner Weile einfach aus oder startet neu. Manchmal startet er sich auch neu, wenn er ausgeschalten werden soll oder umgedreht. Manchmal vergehen Stunden zwischen diesen Sonderbarkeiten. Meistens kann ich den Rechner danach nicht sofort neu starten, sondern muss erst hinten das Netzteil abschalten (per Schalter halt).

Folgende Möglichkeiten habe ich bereits ausprobiert.

1) Grafikkarte ausgetauscht. Zunächst habe ich die 4600er gegen die Voodoo 5 5500 getauscht. Half nichts. Allerdings hab ich mich über die Geschwindigkeit der V5 5500 gefreut... na ja, so lange, wie der Rechner lief (etwa 6 Stunden)

2) Rechner auseinandergebaut und auf Kurzschlussmöglichkeiten (Kontakt zum Tower, verklemmte Schraube etc.) überprüft. Nichts gefunden.

3) Kühlung der CPU überprüft und Wärmeleitpaste ersetzt. Half auch nix.

Ich nehme jetzt folgende Möglichkeiten an:

Board defekt. Das wäre extrem besch*ssen.

Netzteil defekt. Dann würde es mich aber wundern, warum es manchmal so lange dauert. Bei meinem letzten defekten Netzteil ging es relativ flott, dass sich der Kräpel abschaltete. Außerdem startete er sich da nie neu.

CPU defekt: Dann rast ich aus!

Wollte nun mal fragen, ob jemand von euch noch ne andere Idee hat, woran es liegen könnte. Mir fällt nämlich sonst nix ein. Außer morgen mal das Netzteil zu ersetzen, aber auf Verdacht will ich mir kein neues kaufen.

Danke schonmal
faba
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1709
Joined: 03.07.2003 - 16:33
Location: Hannover

Post by faba »

Hast du mal irgendwelche Stressoren angeworfen?
Also Prime, Memtest, 3dmark oder sowas? steigt er dann schneller aus?

Ansonsten vielleicht mal die Spannungen vom Netzteil angucken, ob die zu doll schwanken.


greetz faba

edit: Stürzt er denn auch ab, wenn du ihn die ganze Zeit im windows idlen lässt? Oder nur wenn du was dran machst?
Last edited by faba on 07.09.2006 - 17:58, edited 1 time in total.
#1 Lian Li PC7/Asus P7P55D Evo/I7 860/4x1GB Kingston/8800GTS G92/320GB WD short stroked/ 500GB Seagate
#2 FSC Celsius R610/ 2x2,4GHz Prestonia/ 2x512MB ECC/
#3 HTPC 19" 2HE Chrombox/GA785GT UD3H/X2 250@0,8-1,15V/2GB DDR1333/1x1TB/1x1,5TB/1x160GB 2,5"
#4 Amilo M 1425/1,6Ghz Dothan/2x1GB MDT/Radeon 9700 mobility/100GB Seagate Momentus
"Wahlen ändern nichts sonst wären sie verboten."
Schlachtpaulchen

Post by Schlachtpaulchen »

Er kräpelt doch schon bei der Windowsinstallation ins Nirvana. Habs bisher nur einmal geschafft 2000 zu installieren, als ich annahm, es wäre ein Konfigurationsfehler wollte ich es neu installieren. Tja "Never touch a humbling system..." :-(
Schlachtpaulchen

Post by Schlachtpaulchen »

Wäre mal ne Idee... das mit der Biosbatterie. Da ich aber kein Messgerät habe werd ich einfach ne neue kaufen, kosten ja (im Gegensatz zu nem vernünftigen Netzteil) nicht die Welt.

@Faba: Zählt Textschreiben im OpenOffice unter idlen? Aber ernsthaft. Wenn ich nichts mache, dann ist er bisher noch nie abgestürzt. Andererseits hab ich gestern fast 6 Stunden Medieval spielen können...
User avatar
P3Schlitzer
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1330
Joined: 12.06.2006 - 01:33
Location: Berlin - Untergrund, Endstation

Post by P3Schlitzer »

hmm, sowas kann nen Ram Problem sein, vielleicht mal Memtest86 drüberballern - vielleicht ist auch einer der Riegel echt defekt oder falsch
konfiguriert auf AUTO - Sowas hatte ich auch schon!
Les mal die Settings mit Sandra oder CPUz aus
Modder, Schrauber, Restaurateur alter HF Technik uvm.
QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate)
Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig
PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5
Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer
939 Love:____________________
Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro
Dual Coppermine Love:____________________
SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer
1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________
Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed
Gesund für die Umwelt____________________
LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP
LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10
User avatar
sloppydirk
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1245
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Krefeld
Contact:

Post by sloppydirk »

mal mit nur einem Riegel RAM probiert...

Erinnere mich, daß meine i815 Board mit "Gemischtwarenbestückung" alle Probleme hatten - 2 x 256 MB MCI PC150 hat's dann gerichtet :tualatin:
Goodbye Tualatin: PIII-M 1,13@Latitude C810 / Celeron 1000A@1740@Abit ST6
Goodbye C4M: mobile Celeron 1800@2400@1,2V passiv@Heatlane NCU-1000
Goodbye Banias: Acer Travelmate 662LCI (Pentium M 1,5 / i855GME / 1,25 GB / SXGA+)
THINKPAD: SL510 (Pentium T4500 / iGM45 / 4 GB / WXGA / SSD M830)
Welcome Merom: Mini-PC (CoreDuo T2500 @i945GT)
grandmasterw
Secontighty Master
Posts: 9220
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Wien Heatsink

Post by grandmasterw »

Jop, Memtest machen.
Ansonsten: Wenn ich beim TUSL2-C im Bios "SDRam Data Driving Mode" auf strong stell, stürzt er auch manchmal ab. Schau, dass es auf Normal ist.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
User avatar
basse
Kongred fast mein Mutter
Posts: 35
Joined: 29.08.2006 - 09:29
Location: pfälzisch Sibirien

Re: Mein Tualatin spinnt...

Post by basse »

Schlachtpaulchen wrote:...
TUSL2 ...


Intel 815E(P) B0 Chipsatz (max. 512MB -> 4x single-sided, 2x double-sided oder 1x double-sided + 2x single-sided SDRAM PC133)
Das Board hat eh nur 3 Speicherbänke -> also wären z. B. Slot1 "zweiseitig", Slot 2 und 3 "einseitig" zu bestücken!
... 256MB Ram (eigentlich 512, aber die beiden 128er vertragen sich nicht mit dem 256er Modul...) ...
Das wären zusammen 512MB, aber ...
... 1) Das 256er Modul läuft ums verrecken nicht mit den beiden 128er Modulen zusammen. Die beiden 128er sind doppelseitig ...
... mehr als 2x double-sided Module werden ja nicht unterstützt!
... 2) Der Rechner schaltet sich nach ner Weile einfach aus oder startet neu. Manchmal startet er sich auch neu, wenn er ausgeschalten werden soll oder umgedreht. Manchmal vergehen Stunden zwischen diesen Sonderbarkeiten. Meistens kann ich den Rechner danach nicht sofort neu starten, sondern muss erst hinten das Netzteil abschalten (per Schalter halt). ...

... Board defekt. ...
Hast Du schon mal nach den Elkos um den CPU-Sockel geschaut, evtl. sind die schon trocken und durchgekocht (wenn sie aufgebläht oder sogar schon aufgeplatzt und ausgelaufen sind, dann sind sie definitiv hinüber!).
... CPU defekt: Dann rast ich aus! ...
Ich glaube nicht, dass die CPU was hat! ;)
Da vermute ich als Erstes den RAM oder das Board (Elkos z. B.).
Bei mir gehen seit geraumer Zeit bei einigen GA-6OXET die 4 Stützelkos für die CPU kaputt. :mad:



btw: Das hier sagt Asus in ihren FAQ zu TUSL2 und PIII-S mit 512k:

"Question
Can I run a Pentium III Tualatin with 512K L2 cache on ASUS TU series motherboard, such as TUV4X, TUSL2, etc?"

"Answer
No, the Tualatin processor with 512K L2 cache is just designed for server, but not desktop PC. Our TU series motherboards only support Tualatin processor with 256KB L2 cache." :hintern:

Gruß

basse
Hotzenplotz
Kongrede Kollege
Posts: 3
Joined: 01.09.2006 - 10:28

Post by Hotzenplotz »

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem und bei mir scheint es an den Treibern fürs Board gelegen zu haben (Chipsatz, ...) Es ging um ein FuSi D1219 Rev. A-21 (Intel i815e). W2K hing sich bei montiertem PIII-S 1.4 schon bei der Installation auf und selbst als die schließlich mit Glück durchgestanden war, wenig später. Nichts wollte helfen.
Mit dem ursprünglich verbauten PIII 933 (Coppermine) lief die Installation hingegen sauber durch, SP4 drauf, neue Board-Treiber drauf.

Dann wollte ich board und CPU noch eine Chance geben ;) und hab wieder den Tualatin eingepflanzt. Und siehe da: Jetzt rennt die Kiste stabil und flott, dass es eine Freude ist.

Dirk
Schlachtpaulchen

Post by Schlachtpaulchen »

Ich hab mir das Board schonmal angeschaut, Elkos sind scheinbar alle in Ordnung, soweit mein trübes Auge das erblicken konnte. Am Netzteil hats definitiv nicht gelegen, denn mit einem neuen wurde es auch nicht besser. Habe mir jetzt mal das wirklich neueste BIOS runtergeladen (1014), mal sehen, was das kann. ansonsten hier nochmals, was ich bisher alles ausprobierte, vielleicht fällt ja noch jemandem was ein.

- Netzteil gewechselt
- Windows neu installiert (funktionierte tadellos)
- DVD Laufwerk gegen CD-Laufwerk ausgetauscht (ick war verzweifelt)
- Rechner in anderes Gehäuse verpflanzt.
- GeForce gegen Voodoo 5 5500 getauscht
- Tualatin angedroht, ihn Athlon zu nennen.
- Ram mit Memtest86+ getestet (ganze Nacht durch, keine Fehler)
User avatar
chrom
Universal - Dilettant
Posts: 2606
Joined: 23.02.2003 - 01:44
Location: Spessart

Post by chrom »

Schlachtpaulchen wrote:[...]ansonsten hier nochmals, was ich bisher alles ausprobierte[...]
- Tualatin angedroht, ihn Athlon zu nennen.
:lol: ...ja... dann fällt mir auch nichts mehr ein...
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!


Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
Schlachtpaulchen

Post by Schlachtpaulchen »

Jepp

Und witzigerweise scheint der Prozzi mit dem neuen BIOS auch zu laufen. Mich laust der Affe, wenn dem so ist. Dann hab ich nur anderhalb Wochen umsonst gesucht, weil Asus sein Betabios nicht vernünftig mit auf die Seite klatschen kann. Man könnte natürlich auch sagen, ich sei zu dämlich, aber hey, wir wollens nicht übertreiben.
Post Reply