
da sieht echt drauf "dont push cover!"
Is zwar jetzt keine WD aber was bei Hitachi net gut sein soll müsste bei wd ja deswegen auch net gut sein. Lass es also.
Basty
japp, falls Platz ist, kann man z.B. ein dickeres Kühlpad draufkleben. Das dämmt eigtl. ganz gut. Man muss nur schauen wie das Kühlsystem der HDD funktioniert.CaptainP wrote: Drücken müsste eigentlich nötig sein solang man einen Körper mit höhere Dämpfung oben drauf packt.
Schön, daß man noch fundiertes über PATA Festlatten hier liestgrandmasterw wrote: Mein persönliches Fazit:
Die 2,5" PATA-Festplatte schlechthin.
Hä? fundiert?sloppydirk wrote:Schön, daß man noch fundiertes über PATA Festlatten hier liest![]()
Die fühlbare Performancesteigerung... sie ist fühlbar, aber mir fällt Festplattenperformance nicht so auf. Die alte war allerdings eine Toshiba 60GB mit 4200 Umdrehungen. Das einzig positive was mir zu dem Ding einfällt, ist, dass sie meinen Joghurtangriff überlebt hat (wie auch das restliche Notebook).sloppydirk wrote:Wie würdets Du denn die "fühlbare" Performance im Vergleich zu der alten Platte (Typ ? Transfer ? Zugriff ?) bezeichnen ?
Suche auch noch Ersatz für eine 40'er WD Scorpio...
Habe mir so eine vorgestern bestellt.Rio71 wrote:also ich bin drauf und dran die HM160HC zu bestellen. (bei reichelt)
das dürfte die pata-variante von herr Jeh's HM160HI sein.
hat wohl, laut samsung, nur einen platter --> hohe datendichte.
ist auch stromversorgungstechnisch etwas günstiger als die mitkonkurrenten und preislich sowieso...
will auch meinen schleppi aufrüsten...