Liste Speedfan-fähiger Mobos

Mainboardprobleme, Tipps & Tricks

Moderators: Rio71, MOD-Team

User avatar
Yogster
Oma von Admin
Posts: 915
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Hattersheim/Main

Liste Speedfan-fähiger Mobos

Post by Yogster »

Da es ja doch ab und zu mal fragn zu Speedfan und dessen Mobo-Support gibt, hab ich mir mal gedacht, dass wir mal ne Liste machen.
Und die User ihre Erfahrungen posten, welche Boards gehen, und vor allem wieviele und welche Lüfter regelbar sind :smoke:

Ich fang gleich mal an:
  • Abit BH7-E
    • 1 von 4 Anschlüssen regelbar
    • regelbar mit Speedfan ist der CPU-FAN
  • Abit IC7-G
    • 2 von 5 Anschlüssen regelbar
    • regelbar ist CPU-FAN und NB-FAN
  • Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
  • i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
  • Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
  • 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
  • XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
  • RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
  • LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
User avatar
FS03
Xeolerontium
Posts: 1840
Joined: 26.05.2004 - 12:11
Location: Koblenz
Contact:

Post by FS03 »

meinst du damit auch sowas wie qfan von asus?
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970

[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]

running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9

in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
User avatar
Yogster
Oma von Admin
Posts: 915
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Hattersheim/Main

Post by Yogster »

FS03 wrote:meinst du damit auch sowas wie qfan von asus?
jo, aber Speedfan ist da universeller einsetzbar..und nciht an einen Hersteller gebunden

http://www.almico.com/speedfan.php
  • Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
  • i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
  • Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
  • 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
  • XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
  • RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
  • LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
User avatar
sloppydirk
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1245
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Krefeld
Contact:

Post by sloppydirk »

gute Idee, die offizielle Homepage biete ja auch solche Infos, wird aber wohl kaum up to date gehalten...


Albatron PX845PEV Pro:

2 von3 Lüfteranschlüsse regelbar (habe die Spannungen mal nachgemessen) bis Stillstand


EPOX EP4-PEA800:

kein Lüfter regelbar (schade !!)


ASUS P4S533

wenigstens 1 Lüfter regelbar bis Stillstand (mein Bruder hat das Board)
Goodbye Tualatin: PIII-M 1,13@Latitude C810 / Celeron 1000A@1740@Abit ST6
Goodbye C4M: mobile Celeron 1800@2400@1,2V passiv@Heatlane NCU-1000
Goodbye Banias: Acer Travelmate 662LCI (Pentium M 1,5 / i855GME / 1,25 GB / SXGA+)
THINKPAD: SL510 (Pentium T4500 / iGM45 / 4 GB / WXGA / SSD M830)
Welcome Merom: Mini-PC (CoreDuo T2500 @i945GT)
media
Krasser Checker
Posts: 72
Joined: 17.03.2004 - 19:36

Post by media »

bei mir läuft speedfan auch, was ich jedoch nicht verstehe: ich kann meinen 120er in speedfan mit den prozenttriggers regeln, jedoch funktioniert das Regeln mit Temperatur-Werten nicht. Der Lüfter läuft immer gleich schnell, egal ob sich der Temperatur-Wert nun oberhalb oder unterhalb der Schwellen Desired bzw. Warning befindet. Was mache ich falsch?
P4m (SL6VB) 2.2 GHz @ 2400 MHz :: 1.25V :: NCU-1000 :: PX865PE PRO II :: ASUS 9560/TD (FX5600 @325/500MHz, 256MB) :: VM-101 :: 2x512 GB Kingston CL2 @ 266MHz :: 350W PSU fanless :: 2 x 160GB Spinpoint SATA :: Lian Li PC60 :: 1 x 120er Papst @5V ::
User avatar
Yogster
Oma von Admin
Posts: 915
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Hattersheim/Main

Post by Yogster »

hast du auch im Punkt Speeds unter configure beim passenden Lüfter die Prozente für min/max eingestellt und "automatically variated" den Haken gesetzt?

Gruß

Achja, bevor du deine Sig änderst, schreib doch bitte das Board, mit dem das funzt, noch in nen Thread ;)
  • Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
  • i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
  • Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
  • 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
  • XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
  • RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
  • LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
media
Krasser Checker
Posts: 72
Joined: 17.03.2004 - 19:36

Post by media »

da habe ich mal wieder die einstellungen zuwenig durchforstet, jetzt läufts danke.

das board ist ein albatron px865pe pro II. hab den lüfter am cpu-fan anschluss dran.

meine sig wird sich so schnell nicht ändern, bin momentan leider nicht so flüssig für weitere bastelarbeiten ;)
P4m (SL6VB) 2.2 GHz @ 2400 MHz :: 1.25V :: NCU-1000 :: PX865PE PRO II :: ASUS 9560/TD (FX5600 @325/500MHz, 256MB) :: VM-101 :: 2x512 GB Kingston CL2 @ 266MHz :: 350W PSU fanless :: 2 x 160GB Spinpoint SATA :: Lian Li PC60 :: 1 x 120er Papst @5V ::
oberfee
Kongred fast mein Mutter
Posts: 34
Joined: 23.02.2004 - 19:45
Location: Erzgebirge/Nähe Seifen
Contact:

Post by oberfee »

beim Asus P4C800-E-Deluxe ist 1 von 4 Lüftern regelbar

Man kann den Prozessorlüfter bis zum Stillstand runter regeln.

MfG

Die Oberfee :engel:
"Krieg ist, wenn sich viele Menschen gegenseitig
umbringen ohne sich zu kennen,
für ein paar wenige, die sich sehr gut kennen."

(freie Übersetzung eines Roosevelt -Zitats)
User avatar
Yogster
Oma von Admin
Posts: 915
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Hattersheim/Main

Post by Yogster »

hab grad nen IC7-Max3 im System eingebaut (ok, war schon letzte Woche, aber egal ;))

bei dem Board ist zusätzlich zu dem NB und CPU-Lüfter auch der OTES-Lüfter per Speedfan regelbar.

bei meinem P4P800-E hatte ich mit Speedfan irgendwie kein Glück.. :ka:
  • Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
  • i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
  • Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
  • 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
  • XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
  • RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
  • LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

Habs auch mal mit meinem Albatron PX865PE Pro getestet:

Der Cpu Lüfter lässt sich regeln, und zwar von 2600 (100%) auf 2000U/min (5%), ist ein Sharkoon.

Aux Fan am Board lässt sich nur abschalten, der dritte wird gar nicht erfasst :hintern:
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
janerik
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1791
Joined: 19.08.2003 - 11:41

Post by janerik »

...
Last edited by janerik on 12.11.2006 - 13:29, edited 1 time in total.
User avatar
TigersClaw
Dealer vom Dienst :-)
Posts: 2089
Joined: 26.09.2004 - 22:45
Location: Güstrow
Contact:

Post by TigersClaw »

DFI 855GME-MGF

2 Speeds werden angezeigt, aber Änderungen haben irgendwie keine Auswirkung, stehenbleiben tun die Lüfter nicht.
DoubleJ
Kongrede Bruda
Posts: 18
Joined: 06.05.2005 - 11:50
Location: Südhessen

Post by DoubleJ »

Asus CUV4X

CPU Fan + zusätzl. Anschluss ist Regelbar + RPM-Sensor verfügbar
User avatar
MisterBJ
Tualatinator
Posts: 3828
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: Karlsruhe

Post by MisterBJ »

Bei meinem P4P800 läuft Speedfan einwandfrei.

Allerdings verursacht es bei F1 Challenge 99-02 in gewissen Abständen leichte Ruckler, daher schalt ichs beim Spielen aus ...
Main Rig : AMD Ryzen 5 7600 | Gigabyte B650 Eagle AX | 32GB DDR5-6000 G.Skill | Sapphire Radeon RX 7800XT | Soundblaster Z
Youngtimer: Intel Xeon E3-V4 1285 | Gigabyte Z97X-UD3H | 32GB Crucial Ballistix 1866 | EVGA GTX 1080 Ti FTW3 | Asus Xonar
Retro PC #1.1 : Intel Pentium-M 770 @2,8GHz | Asus P4P800-E Deluxe | 2GB PC400 MCI/MDT | Gainward 7800+ | Soundblaster Audigy SE (SB0570) --> out of order - wartet auf neue Kondensatoren
Retro PC #1.2 : Intel Core2Quad Q9450 @3,2GHz | Gigabyte P35-DS3 | 4GB DDR2-800 | EVGA GTX 960 / GTX 550 Ti | Soundblaster Audigy SE
Retro PC #2 : Intel Pentium-!!!-S 1266 @1472MHz | Asus TUSL2-C | 256MB PC150 MCI/MDT | 3dfx Voodoo3 3000 AGP | Soundblaster Audigy (SB0090)
Retro PC #3 : Intel Pentium-!!! 500 | Gigabyte 6BA | 3dfx Voodoo3 2000 AGP
User avatar
Yogster
Oma von Admin
Posts: 915
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Hattersheim/Main

Post by Yogster »

@BJ: hast du sonst noch was "spezielles" unter Advanced eingestellt? beim P4P800E hatte ich nämlich keinen Erfolg..

Anonsten hab ich es beim A8N SLI (del.) zum laufen bekommen. der CPU-Lüfter und der Cha-Fan1 funzen ;)

hier mal ne kleine Erklärung, für die meisten dürfte ja nur der PWM-Mode interessant sein ;)
http://www.fastgen.de/cms_view_article.php?aid=32
  • Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
  • i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
  • Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
  • 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
  • XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
  • RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
  • LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
Post Reply