Da es ja doch ab und zu mal fragn zu Speedfan und dessen Mobo-Support gibt, hab ich mir mal gedacht, dass wir mal ne Liste machen.
Und die User ihre Erfahrungen posten, welche Boards gehen, und vor allem wieviele und welche Lüfter regelbar sind
bei mir läuft speedfan auch, was ich jedoch nicht verstehe: ich kann meinen 120er in speedfan mit den prozenttriggers regeln, jedoch funktioniert das Regeln mit Temperatur-Werten nicht. Der Lüfter läuft immer gleich schnell, egal ob sich der Temperatur-Wert nun oberhalb oder unterhalb der Schwellen Desired bzw. Warning befindet. Was mache ich falsch?
P4m (SL6VB) 2.2 GHz @ 2400 MHz :: 1.25V :: NCU-1000 :: PX865PE PRO II :: ASUS 9560/TD (FX5600 @325/500MHz, 256MB) :: VM-101 :: 2x512 GB Kingston CL2 @ 266MHz :: 350W PSU fanless :: 2 x 160GB Spinpoint SATA :: Lian Li PC60 :: 1 x 120er Papst @5V ::
hast du auch im Punkt Speeds unter configure beim passenden Lüfter die Prozente für min/max eingestellt und "automatically variated" den Haken gesetzt?
Gruß
Achja, bevor du deine Sig änderst, schreib doch bitte das Board, mit dem das funzt, noch in nen Thread
Habs auch mal mit meinem Albatron PX865PE Pro getestet:
Der Cpu Lüfter lässt sich regeln, und zwar von 2600 (100%) auf 2000U/min (5%), ist ein Sharkoon.
Aux Fan am Board lässt sich nur abschalten, der dritte wird gar nicht erfasst
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!) Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products
Cube abstoßen oder silencen [/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.