wie gut ist dieser p4m ?

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
User avatar
m0ep
Oma von Admin
Posts: 783
Joined: 12.08.2004 - 12:06

wie gut ist dieser p4m ?

Post by m0ep »

Hi hab durch zufall nen gebrauchten (3monate funktionsgarantie) p4m gefunden es handelt sich um ein 1,6Ghz modell mit folgendem stepping : SL5YU , is der zu gebrauchen ?

ps: kann mir jemand die leistungsaufnahme sagen ? ;)

ntel CPU P4 mobile

1600Mhz

478 PIN PPGA FC-PGA2

400Mhz Busspeed

512KB L2 Cache

1,6Ghz L2 Cache Speed

1,3V
User avatar
kryz
192% Clocker
Posts: 2599
Joined: 25.08.2003 - 17:50
Location: nähe München

Post by kryz »

also generell ist der Spec Finder bei sowas hilfreich!

http://processorfinder.intel.com/script ... Spec=SL5YU

Wird sich aber nichso heldenhaft Takten lassen.. nen gaaaanz alter b0 eben...
Image
S. t. H.
Kongred fast mein Mutter
Posts: 34
Joined: 25.01.2004 - 15:31
Location: Malterdingen
Contact:

Post by S. t. H. »

Jo, zu dem kann ich dir was erzählen... :)

Is nen P4M im B0-Stepping, d.h. im ersten Northwood-Stepping und der zieht ca. 30W.

Ich hab den gleichen, der macht ca. 2650MHz bei 1,6V
User avatar
m0ep
Oma von Admin
Posts: 783
Joined: 12.08.2004 - 12:06

Post by m0ep »

thx für die info, hätte wenn dann auch nur 39¤ gekostet ;)

hätte noch 2 andere anzubieten :

Intel CPU P3

1000Mhz

478 PIN PPGA

133Mhz Busspeed

512KB L2 Cache

1,0Ghz L2 Cache Speed

Stepping: SL5CH

1,5V

und

Intel CPU P4 mobile

1060Mhz

478 PIN PPGA FC-PGA2

133Mhz Busspeed

256KB L2 Cache

1,06Ghz L2 Cache Speed

1,4V

Stepping: SL643
Last edited by m0ep on 01.10.2004 - 19:58, edited 1 time in total.
User avatar
L3@therKing
Frühaufsteh'-Poster
Posts: 1068
Joined: 25.10.2003 - 01:05
Location: Cottbus

Post by L3@therKing »

aber ich denke doch das er die 200 marke knacken wird...
Die P4M's rocken ja doch schon ganz schön so test'ns halber würde mich schon mal ein C1er zreizen aber das Geld, das Geld wieder mal... das ewige Leid :(
hab mich ma an nen Selfmade Avatarbildchen gemacht... so schaut's aus... :engel:
Image


Läppi: C2D 3200,4GB,250GB zum Surfen und Arbeiten
Mainrig: C2D 4300,1GB,320GB,8600GT zum Zocken und Arbeiten


[align=center]Es gibt Menschen, die geben Geld, das sie nicht haben, für Dinge aus, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.[/align]
User avatar
m0ep
Oma von Admin
Posts: 783
Joined: 12.08.2004 - 12:06

Post by m0ep »

sieht nich übel aus ;)

ps: da steht der p3 hat auch 478 pins, läuft der etwa auch aufm p4 board :confused:
User avatar
Herr Jeh
Schihaserlschürzenjäger
Posts: 3159
Joined: 07.02.2004 - 02:03
Location: deep Franconia

Post by Herr Jeh »

also genau so nen B0er hatte ich bis Mitte der Woche drin.
Der war ok.
12x166 @1,25 Vcore liefen 1a
alles drüber ging net ;( liegt aber an meinem 4PEA
(mehr Vcore / Vdimm /Vagp ham nix gebracht, andrer Ram auch net)
User avatar
m0ep
Oma von Admin
Posts: 783
Joined: 12.08.2004 - 12:06

Post by m0ep »

kann mir bitte noch jemand was zu den anderen beiden prozzis sagen ?


ich werd aber eher nen c4m nehmen ;)
silverline
Mutter und Vater von Admin
Posts: 705
Joined: 10.08.2003 - 17:08
Location: Uedem

Post by silverline »

Herr Jeh wrote:12x166 @1,25 Vcore liefen 1a
alles drüber ging net ;( liegt aber an meinem 4PEA
(mehr Vcore / Vdimm /Vagp ham nix gebracht, andrer Ram auch net)
Das bekannte >FSB166-Leid. Suchfunktion rulz ;)


@ m0ep:

P4m starten @ Desktop immer mit nem unveränderbaren 12er Multi - brauchen für 3 GHz also schon FSB250 (schaffen nur DC-Boards)!

Die mobilen PIII im Sockel478-Format vergiß mal ganz schnell ;)
#1: C4m-1600(SL6J2)@2600MHz@1.2V, Noisemagic NMT2, Abit BH7, 512 MB Mushkin BH-5, Radeon9600Pro UE, 40 GB 2.5" HD, Silverl. Midi(Alu)
#2: Tuleron-1200(SL6C8)@1.15V, Swiftech MCX370, Asus P3B-F + Powerleap PL-ip3/T, 640 MB RAM, Geforce 4Ti4200, 30 GB 2.5" HD, Silverl. Midi
#3: C4m-1800(SL6VH)@3000MHz@1.31V, Thermalright SLK948, Abit IS7-E, 1 GB Kingston BH-5, Geforce 6800 Ultra, 40 GB 2.5" HD, Silverl. Midi

NEW PROJECT: 100% OC P-M / C-M @ P4C800-E / AIRCOOLED
User avatar
Franzose
Oma von Admin
Posts: 816
Joined: 26.01.2003 - 17:56
Location: Hanovre-Brunswick
Contact:

Post by Franzose »

=> Move topic to the mobile forum....

Wozu haben wir das eigentlich? :rolleyes:

Hält sich ja eh' kein Schwein dran (mich eingeschlossen).... :D
Server: Intel Pentium-M 1.60 GHz on DFI i855GME-MGF, 1 GB DDR-333 Kingston ValueRam, Yeon Yang 0420 Cube
Gaming: Intel Pentium-M 1.40GHz @ 1,87GHz on ASUS P4GPL-X, 512 MB DDR-433 Kingston HyperX, GeForce 6800GT, Lian LI PC-62
HTPC: Intel Pentium-M 1.50 GHz [passive] on Ipox 4MTI2H, 512 MB DDR-333 Infineon 3rd, Antec Aria Mini-Cube, VDR with dual DVB-T/-C
User avatar
sloppydirk
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1245
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Krefeld
Contact:

Post by sloppydirk »

kann mir bitte noch jemand was zu den anderen beiden prozzis sagen ?
SL643

einer dieser mobile Celeron auf Tualatin Basis, passt in kein Desktopbaord, ein entsprechender Powerleapadapter ist nur in Asien erhältlich (Themas hatten wir schon hier durch). Gibt es zuhauf für 29¤ bei ebay.



SL5CH

eben ein mobile P3, gleiches Problem wie oben, eignen sich nur zum Aufrüsten von Notebooks, bei ebay noch recht gefragt : > 50 ¤
Goodbye Tualatin: PIII-M 1,13@Latitude C810 / Celeron 1000A@1740@Abit ST6
Goodbye C4M: mobile Celeron 1800@2400@1,2V passiv@Heatlane NCU-1000
Goodbye Banias: Acer Travelmate 662LCI (Pentium M 1,5 / i855GME / 1,25 GB / SXGA+)
THINKPAD: SL510 (Pentium T4500 / iGM45 / 4 GB / WXGA / SSD M830)
Welcome Merom: Mini-PC (CoreDuo T2500 @i945GT)
User avatar
m0ep
Oma von Admin
Posts: 783
Joined: 12.08.2004 - 12:06

Post by m0ep »

vielen Dank für die Antworten ;)

der p4 1,6 würde mich 39¤ kosten, wenn ich lust und geld hab teste ich den einfach mal :D

das p4pe-x das ich gekauft hab soll 220Mhz schaffen, hoffentlich noch mehr :D

kommt eh nen 6a riegel rauf sollte also ohne probleme funzen ;)
Post Reply