Kingston Hyper X DDR-433 PC-3500 256MB DC-Kit

Alle sonstigen Hardwareprobleme..

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
User avatar
Lightspeed
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1542
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Kingston Hyper X DDR-433 PC-3500 256MB DC-Kit

Post by Lightspeed »

Hi Leute,

kann mir jemand mal sagen welche Chips da drauf sind:

Kingston Hyper X DDR1-433 MHz PC-3500 2x256 MB DC-Kit

Bezeichnung: KHX3500K2/512 2.6V ASSY in USA


Die Teile haben blaue Heatspreader ab Werk.


Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse


Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Infinity
Mutter von Admin
Posts: 310
Joined: 24.11.2004 - 13:44
Location: Guetersloh

Post by Infinity »

ganz einfach sind bh5 oder eher ch5... falls sie eingebaut sind stell mal die cl auf 3-3-3 wenn sie booten sind es ch5 wenn nicht bh5...
<a href="http://www.worldcommunitygrid.com/proje ... esearch.do" target="_blank" class="postlink">FightAIDS@Home</a>
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

sollten bh-5 nicht auch 3-3-3 machen? umgekehrt mit 2-2-2 siehts anders aus

http://ramlist.ath.cx/ddr/
Last edited by aSSaD on 04.07.2007 - 18:22, edited 1 time in total.
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
2fink
Oma von Admin
Posts: 782
Joined: 26.02.2004 - 13:49
Location: Reutlingen
Contact:

Post by 2fink »

ne bh5 booten meist mit cl3 gar nicht. nur cl2 und cl 2.5 gehen immer!
[font="Fixedsys"]new rig coming soon!
Palit 7300gt 500/1000 @ 750/1600 watercooled [/font]
User avatar
FS03
Xeolerontium
Posts: 1840
Joined: 26.05.2004 - 12:11
Location: Koblenz
Contact:

Post by FS03 »

Könntens nicht auch BH6 sein?
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970

[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]

running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9

in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
Infinity
Mutter von Admin
Posts: 310
Joined: 24.11.2004 - 13:44
Location: Guetersloh

Post by Infinity »

moins nein eher nicht weil

a. laut einiger ramlisten sollten es bh5 oder ch5 sein (auf diese listen kann mann sich nie zu 100% verlassen)
b. Es ist etwas älterer 3500LL ram daher würde es micht stark wundern wenn es keine bh5/ch5 sind (evtl. tccd welche aber wegfallen)...
<a href="http://www.worldcommunitygrid.com/proje ... esearch.do" target="_blank" class="postlink">FightAIDS@Home</a>
User avatar
Lightspeed
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1542
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by Lightspeed »

...Es ist etwas älterer 3500LL ram...
Ja, die RAM-Riegel sind aus dem Jahr 2003 (laut SPD).


Okay, ich probier mal CL 3-3-3 aus bei 217 MHz und schaue ob sie damit booten.
bh5 booten meist mit cl3 gar nicht. nur cl2 und cl 2.5 gehen immer!
Versteh ich zwar nicht, da ja CL 2-2-2 die schnelleren (schärferen) Timings sind :confused:


BH5 sind die Guten und BH6 bzw. CH5 sind die Schlechten, oder ?

Wie hoch sollten denn BH5 mit schnellen Timings gehen (und bei wieviel Vmem) ?


Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse


Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Infinity
Mutter von Admin
Posts: 310
Joined: 24.11.2004 - 13:44
Location: Guetersloh

Post by Infinity »

moinz also zu den winbond chips habe ich mal im luxx ein frage/antwort fred erstellt ist ziemlich viel bei rumgekommen... (speicher mässig gibt es da ein paar sehr kompetente leute u.a. auch mitarbeiter von twinmos, ocz und geil) ich versuch mal den link raus zu suchen... nun zu den bh5 zuerst genau kann dir das keiner sagen, wenn du normale bh5 hast (nicht die 6a welche umgelabelte bh5/6) gibt es folgendes zu sagen...

Spannung über 3v (bis 3,2v noch im rahmen alles ab 3,4v ist meiner meinung nach harakirri) trotzdem sollte mann alles ab 3v aktive kühlen ein leiser 80 reicht da vollkommen, da manche riegel doch ziemlich warm werden können...

256 - 512 mb riegel... die 256 mb riegel gehen erfahrungsgemäß besser zu clocken (sollte aber auch genau im luxx stehn)

also ich denke mal die bh5 sollten von ~240-265 bei 2-2-2-5-1 genügend v-mem vorrausgestzt gehn, das kann mann echt nicht pauschal sagen das es auf die riegel ankommt... axo so schlecht sind die ch5 auch nicht nur die brauchen noch mehr v-mem um die gleichen timmings zu fahren bei einem gewissen takt als die bh5...

PS: Evtl. brauchst du ja ein OCZ Booster

Edit: Ich meine der unterschied von bh5 zu bh6 war das das fertigungsverfahren verkleinert wurde, und der unterschied bh5 zu ch5 das es da ein anderes herstellungsverfahren + maschinen war/en.
<a href="http://www.worldcommunitygrid.com/proje ... esearch.do" target="_blank" class="postlink">FightAIDS@Home</a>
User avatar
Lightspeed
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1542
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by Lightspeed »

@ Infinity

Danke für Deine ausführliche Antwort !
Spannung über 3v (bis 3,2v noch im rahmen alles ab 3,4v ist meiner meinung nach harakirri) ...
Also mehr als 2,85 Volt kann ich im Bios vom MSI K8N Neo2 Platinum eh nicht einstellen. Für mehr Vmem müsste dann halt der OCZ Booster her.

Bei 2,85V brauch ich wohl noch keine aktive Lüftung mit einem 80er Lüfter o.ä.

Wenn es BH5 sein sollten, dann ist es halt trotzdem recht schade, da 2x256MB nicht mehr zeitgemäß sind, was den Speicherausbau angeht.

Hab hier noch MDT DDR-400 PC-3200 CL 2.5 rumliegen. Sind 2x512MB DC-Kit. 1GB wären ja dann noch gerade so zeitgemäß.

Wieviel Vmem kann man denen geben ? Und taugen die MDT überhaupt was ? Das MSI packt nämlich locker einen HTT von 340 MHz :eek: !


Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse


Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Gude
ich habe ja auch MDT im Rechner (sind keine BGA).
Bei mir laufen sie mit DDR 432 und CL3 auf 2,6v.
CL2 ist nicht stabil.
Hatte sie auch mal mit DDR 440 laufen aber da gab es hänger wenn ich gespielt habe oder ein 3D Benchmark habe laufen lassen.
Keine Ahnung wieso.

Ich habe aber 4*512mb.
Könnte also durchaus sein dass 2*512mb besser gehen.

Gruß
Post Reply