S: Subnotebook
du willst ne mobile Schreibmaschine mit guter Akkulaufzeit ... ergo X40. Alternativen: keine.
Das T42p ist auch nicht schlecht, allerdings hat die 14" Variante KEIN Flexview !!! Das Privileg haben nur 15" SXGA+ und UXGA Displays, was dann allerdings wieder in Richtung Desktopersatz geht. Zudem wird die Akkulaufzeit mit größeren Displays dramatisch schlechter ...
Was die Akkulaufzeit angeht, erreichste mit undervolting übrigens kaum was. Beispiel: Mein X24 zieht mit Display im Akkubetrieb 12-15Watt, mit externem Display ohne WLAN 5Watt. Die CPU verbraucht beim Idlen sowieso fast kein Strom ...
Das T42p ist auch nicht schlecht, allerdings hat die 14" Variante KEIN Flexview !!! Das Privileg haben nur 15" SXGA+ und UXGA Displays, was dann allerdings wieder in Richtung Desktopersatz geht. Zudem wird die Akkulaufzeit mit größeren Displays dramatisch schlechter ...
Was die Akkulaufzeit angeht, erreichste mit undervolting übrigens kaum was. Beispiel: Mein X24 zieht mit Display im Akkubetrieb 12-15Watt, mit externem Display ohne WLAN 5Watt. Die CPU verbraucht beim Idlen sowieso fast kein Strom ...
<br>IBM Thinkpad T40
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
Ja, sehe ich auch so wie Sego.
Alternativen wären höchstens das Dell Latitude X1, das ist passiv gekühlt. Oder schon wieder größer das Latitude D400/410.
ICh würde bei den Anforderungen aber definitiv zu einem X4x greifen.
Da ist das P/L einfach am besten.
Nochwas zu den 1,8" HDDs. Die schaffen ~ 22-25Mb/s an Transferleistung.
D.h. gegen eine aktuelle 5400er mit 35-45 Mb/s haben die natürlich keine Chance. Aber verglichen mit älteren 4200ern 2,5" fallen sie dann schon deutlich weniger zurück.
Eine gute Übersicht zu dem Thema liefert auch ein ausführlicher Artikel in c't 17/05
...hast du (jcool) ja eh schon bekommen
Ich bin momentanb aber auch am überlegen.
Daheim werde ich jetzt langfristig auch immer mit nem Mac arbeiten "müssen".
Den bekomme ich eh bezahlt
Und dann werde ich meine Infrastruktur wohl auch ändern.
D.h. Mac als Workstation @home mit Bootcamp für Xp und ArcView tauglich gemacht und dann mobil nur noch ein X24 oder so. Oder evtl. doche in T42p mit SXGA+.
Für GIS sind 12" XGA eben zu wenig. Naja mal sehen.... muss auch erst mal wissen welchen Apple ich bekomme
Alternativen wären höchstens das Dell Latitude X1, das ist passiv gekühlt. Oder schon wieder größer das Latitude D400/410.
ICh würde bei den Anforderungen aber definitiv zu einem X4x greifen.
Da ist das P/L einfach am besten.
Nochwas zu den 1,8" HDDs. Die schaffen ~ 22-25Mb/s an Transferleistung.
D.h. gegen eine aktuelle 5400er mit 35-45 Mb/s haben die natürlich keine Chance. Aber verglichen mit älteren 4200ern 2,5" fallen sie dann schon deutlich weniger zurück.
Eine gute Übersicht zu dem Thema liefert auch ein ausführlicher Artikel in c't 17/05
...hast du (jcool) ja eh schon bekommen

Ich bin momentanb aber auch am überlegen.
Daheim werde ich jetzt langfristig auch immer mit nem Mac arbeiten "müssen".
Den bekomme ich eh bezahlt

Und dann werde ich meine Infrastruktur wohl auch ändern.
D.h. Mac als Workstation @home mit Bootcamp für Xp und ArcView tauglich gemacht und dann mobil nur noch ein X24 oder so. Oder evtl. doche in T42p mit SXGA+.
Für GIS sind 12" XGA eben zu wenig. Naja mal sehen.... muss auch erst mal wissen welchen Apple ich bekomme

[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus
Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Also ich, obwohl IBM Thinkpad Fan (Hab ein neues X60s
) würde dir vom X40 abraten! Die X40/41 Serie hat eine 1,8" HDD mit 4200 rpm, die nicht gerade die schnellste ist & sich leider nicht sehr gut Aufrüsten lässt (man muss unbedingt eine IBM/Hitachi HDD nehmen, andere passen nicht!!!!!!)Wenns denn ein X werden soll dann empfehle ich dir entweder ein X30 (P3Tualatin Prozzi, dafür aber 2,5" HDD..) oder ein neues X60(s) (Da gibts für Studenten spezielle Angebote....) Falls du sonstige Fragen zu Thinkpads hast, kann ich dir die Jungs von http://www.thinkpad-forum.de weiterempfehlen.... Zu den optischen LWs: Über Netzwerk hab ich noch nie Windoof installiert, ist glaub ich auch nicht so einfach, ich hab für mein X60s einen externen Plextor DVD Brenner (PX-608CU, leider nicht ganz billig.....)
Gruß
Elrond

Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Ich würde die 1,8" nicht so verteufeln.
Für ne reine Officekiste genügen imho 25 Mb/s.
Aber gut, ist halt die Frage, was sonst noch laufen soll.
jcool ging es aber auch um die maximale Aukkulaufzeit. Und da sind die X4x gegenüber den X3x / X6x nunmal ungeschlagen mit dem 8-Zellen Akku.
Zur Hardwaresperre: Wechsel mal bei einem T4xp eine 2,5" gegen eine >100GB. Da laufen auch nicht alle. ODer wechsel mal die WLAN-MiniPCI...ist also nicht nur ein Feature der X4x Serie
Für ne reine Officekiste genügen imho 25 Mb/s.
Aber gut, ist halt die Frage, was sonst noch laufen soll.
jcool ging es aber auch um die maximale Aukkulaufzeit. Und da sind die X4x gegenüber den X3x / X6x nunmal ungeschlagen mit dem 8-Zellen Akku.
Zur Hardwaresperre: Wechsel mal bei einem T4xp eine 2,5" gegen eine >100GB. Da laufen auch nicht alle. ODer wechsel mal die WLAN-MiniPCI...ist also nicht nur ein Feature der X4x Serie

Last edited by Herr Jeh on 25.03.2007 - 13:25, edited 1 time in total.
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus
Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Jcool hats schon erwähnt, und ich kanns nur unterstreichen:
Ich würd auch kein Gerät mit USB1 mehr kaufen.
Ich würd auch kein Gerät mit USB1 mehr kaufen.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
- helmutkoerschgen
- Krasser Checker
- Posts: 66
- Joined: 27.05.2006 - 03:58
Das mit diesem Notebooksuchen ist echt verflixt. Ich habe mir eins zu Weihnachten leisten wollen, aber immer habe ich irgendwelche Pferdefüße gefunden, die mich dann vom Kauf abzubringen vermochten. War mal die Akkulaufzeit gut, war das Gehäuse schlecht verarbeitet. Dann wurden die mal zu heiß oder das Display war übelst. Das perfekte Notebook habe ich noch nicht gefunden.
Ich bin sogar immer noch der Meinung, dass ein Vorzeigenotebook, welches alle von J´s Anforderungen erfüllen sollte (die ich ja auch haben will), seinen Preis haben muss. Das wird aber nicht produziert, da die Leute heute viele Extras haben wollen und gleichzeitig Sparen/Geiz geil ist
Nicht umsonst haben die Leute an meiner Uni die dicksten Acer Notebook mit 2 gig, 16 zu 9 Display, Core2D und ne Nvidia 7300 Le etc. Die gibts halt bei MediaM und Konsorten. Ich weiß gar nicht, ob es nochmal neue Generationen von hochwertigen Notebooks geben wird, in der nahen Zukunft. Ich bekomme ja auch kein neues Auto, welches auf den ganzen Fierlefanz verzichtet, aus hochwertigen Teilen wie früher bei Mercedes besteht und noch zu einem günstigen Preis.
Demnach ist Segos Kommentar schon ganz richtig. Ein IBM Xxx, welches ja durch Titanlegierung gut verarbeitet ist (man brauch gar nicht zu vergleichen), mit einem Intel und DDR ist wohl das beste, wenn es um Office-Betrieb geht. Bei IBM hat man ja, wie jeder weiß, den roten Stick anstelle eines Touchpads. Das sollte auch beim Kauf mitentscheiden.
Ich würde mir so ein IBM X mit Dockingstation holen. Na ja, und jetz gibt´s noch einen: Also jeder Studi geht nach kurzer Zeit schon mal nicht mehr zu "allen" Vorlesungen. Man muss halt vom Feiern mal auspennen oder der Dozent bringt es einfach nicht. In der Bib, im Zug oder daheim hat man ja auch Netz. Da reicht dann auch eine Stunde weniger Akku
Ich bin sogar immer noch der Meinung, dass ein Vorzeigenotebook, welches alle von J´s Anforderungen erfüllen sollte (die ich ja auch haben will), seinen Preis haben muss. Das wird aber nicht produziert, da die Leute heute viele Extras haben wollen und gleichzeitig Sparen/Geiz geil ist

Nicht umsonst haben die Leute an meiner Uni die dicksten Acer Notebook mit 2 gig, 16 zu 9 Display, Core2D und ne Nvidia 7300 Le etc. Die gibts halt bei MediaM und Konsorten. Ich weiß gar nicht, ob es nochmal neue Generationen von hochwertigen Notebooks geben wird, in der nahen Zukunft. Ich bekomme ja auch kein neues Auto, welches auf den ganzen Fierlefanz verzichtet, aus hochwertigen Teilen wie früher bei Mercedes besteht und noch zu einem günstigen Preis.
Demnach ist Segos Kommentar schon ganz richtig. Ein IBM Xxx, welches ja durch Titanlegierung gut verarbeitet ist (man brauch gar nicht zu vergleichen), mit einem Intel und DDR ist wohl das beste, wenn es um Office-Betrieb geht. Bei IBM hat man ja, wie jeder weiß, den roten Stick anstelle eines Touchpads. Das sollte auch beim Kauf mitentscheiden.
Ich würde mir so ein IBM X mit Dockingstation holen. Na ja, und jetz gibt´s noch einen: Also jeder Studi geht nach kurzer Zeit schon mal nicht mehr zu "allen" Vorlesungen. Man muss halt vom Feiern mal auspennen oder der Dozent bringt es einfach nicht. In der Bib, im Zug oder daheim hat man ja auch Netz. Da reicht dann auch eine Stunde weniger Akku

Oberzwerg: Weiser Helge, wir haben ein Problem!
Weiser Helge: Dann schmeisst den Ring ins Feuer!
OZ: Wir haben keinen Ring! Eine Frau ist bei uns - Schneewittchen.
WH: Dann schmeisst Schneewittchen ins Feuer!
OZ: Schneewittchen ins Feuer? Das können wir doch nicht machen...
WH: Dann habt ihr ein Problem...
(dreht sich um und geht)
Weiser Helge: Dann schmeisst den Ring ins Feuer!
OZ: Wir haben keinen Ring! Eine Frau ist bei uns - Schneewittchen.
WH: Dann schmeisst Schneewittchen ins Feuer!
OZ: Schneewittchen ins Feuer? Das können wir doch nicht machen...
WH: Dann habt ihr ein Problem...
(dreht sich um und geht)
- aSSaD
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1621
- Joined: 18.09.2004 - 12:30
- Location: K723, linke Spur :O
- Contact:
genau das ist für mich das killerkritierium.grandmasterw wrote:Jcool hats schon erwähnt, und ich kanns nur unterstreichen:
Ich würd auch kein Gerät mit USB1 mehr kaufen.
ibms haben zu oft andere bauformen von dvd-lw für die dann gern unsummen verlangt wird.
externes lw ist dann auch nicht möglich wegen fehlenden usb2. das hat mich irgendwie zu sony umschwenken lassen.
die dürften eigentlich fast alle ilink/fw400 besitzen
wlan würde ich selbst nur als minipci nutzen wollen, alles andere ist fragiler mist
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products

Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
www.ibm.com/takebackcontrolDie Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
So, bin wieder da 
Schön wars, aber nun geht die Suche weiter. Ich schau mir mal noch deine beiden Empfehlungen an Herr_Jeh, aber ich denke ich werde beim X40 bleiben. Fraglich ist nur, ob ich mir wirklich so ein Dock hole oder nicht lieber einfach nen USB2 DVD-LW.
Meine wichtigsten Kriterien sind eben doch
1. lange Akkulaufzeit
2. klein, leicht, flach
3. hohe Qualität
Und da drängt sich nunmal einfach das X40 auf. Dass die HDD etwas lahm ist muss ich dann halt in Kauf nehmen...

Schön wars, aber nun geht die Suche weiter. Ich schau mir mal noch deine beiden Empfehlungen an Herr_Jeh, aber ich denke ich werde beim X40 bleiben. Fraglich ist nur, ob ich mir wirklich so ein Dock hole oder nicht lieber einfach nen USB2 DVD-LW.
Meine wichtigsten Kriterien sind eben doch
1. lange Akkulaufzeit
2. klein, leicht, flach
3. hohe Qualität
Und da drängt sich nunmal einfach das X40 auf. Dass die HDD etwas lahm ist muss ich dann halt in Kauf nehmen...
Hmpf... ich war in der Zwischenzeit mal im Saturn und hab mir son 12" angeschaut... ist schon arg klein 
13" empfand ich dagegen als perfekte Größe. Dummerweise finde ich absolut kein brauchbares 13" - jemand Vorschläge?
Edit: Also 13" geht wohl nix, die Entscheidung ist jetzt wohl nur X40 vs. T40...
Fragen:
- gibts fürs T40 nen Powerakku, wenn ja wie lang hält der?
- das X40 hat ja ne Titanlegierung und ist generell traumhaft verarbeitet, trifft das beim T40 auch zu?
- wie sehr braucht man unterwegs nen optisches LW?
- findet ihr 2,3kg bzw mehr mit großem Akku zu schwer zum rumschleppen?
Mein Dad hat hiern altes P3 Notebook, auchn 14", das wiegt ohne Akku 2,8... ich finds bockschwer

13" empfand ich dagegen als perfekte Größe. Dummerweise finde ich absolut kein brauchbares 13" - jemand Vorschläge?
Edit: Also 13" geht wohl nix, die Entscheidung ist jetzt wohl nur X40 vs. T40...
Fragen:
- gibts fürs T40 nen Powerakku, wenn ja wie lang hält der?
- das X40 hat ja ne Titanlegierung und ist generell traumhaft verarbeitet, trifft das beim T40 auch zu?
- wie sehr braucht man unterwegs nen optisches LW?
- findet ihr 2,3kg bzw mehr mit großem Akku zu schwer zum rumschleppen?
Mein Dad hat hiern altes P3 Notebook, auchn 14", das wiegt ohne Akku 2,8... ich finds bockschwer

-
- Tiefschürfender Techniker
- Posts: 9923
- Joined: 01.04.2002 - 02:00
- Location: Residenz des Rechts
- Contact:
was ist mit nem fujitsu siemens lifebook s6120.. ?
- 13.3" XGA TFT (1024x768)
- 1,85kg
- p-m + chipsatzgrafik
- laufwerk ersetzbar durch 2. akku
- 13.3" XGA TFT (1024x768)
- 1,85kg
- p-m + chipsatzgrafik
- laufwerk ersetzbar durch 2. akku
-


-

R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
-

-

- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur. ;-)
Nimmste jetzt doch ein X?
Gruß
Elrond
Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Steve Jobs
Rechner:
Mainrig: New iMac coming soon...
Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2
Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...
Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2
Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Und, ist es jetzt ein X40 ?
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus
Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]