Welche Intel Kombi aus Mobo und CPU mit ca 1 Ghz?!

Alle sonstigen Hardwareprobleme..

Moderators: Rio71, MOD-Team

Albatroner
Kongrede Bruda
Posts: 6
Joined: 26.11.2006 - 12:32

Welche Intel Kombi aus Mobo und CPU mit ca 1 Ghz?!

Post by Albatroner »

Hallo!
Ich bin ratlos...
Ich suche Empfehlungen für eine möglichst zuverlässigen Kombination aus Abit oder Asus Mainboard mit Intel Chipsatz, worauf ein P3 mit ca 1 Ghz undervolted (bitte angeben wie das geht, und genauen CPU Typ) laufen soll!

Ich habe jetzt diesen Thread gesehen:
viewtopic.php?t=11659

Und das verunsichert mich, denn auf das Teil soll eben eine W-Lan karte problemlos drauf laufen!

Weiterhin soll das Teil 5 PCI Slots, und 4 Ram Slots haben.
Am wichtigen ist es halt, das es stromsparend ist, mit einer Platte, und ohne CD und FDD und irgend ner Graka (möglichst onboard!) hoffe ich auf unter 30W zu kommen!...
Wobei der idle Stromverbrauch wichtiger als der unter last ist...

Vielen vielen Dank!
User avatar
chrom
Universal - Dilettant
Posts: 2606
Joined: 23.02.2003 - 01:44
Location: Spessart

Re: Welche Intel Kombi aus Mobo und CPU mit ca 1 Ghz?!

Post by chrom »

Albatroner wrote: Am wichtigen ist es halt, das es stromsparend ist, mit einer Platte, und ohne CD und FDD und irgend ner Graka (möglichst onboard!) hoffe ich auf unter 30W zu kommen!...
Wobei der idle Stromverbrauch wichtiger als der unter last ist...
warum muss es dann ausgerechnet ein völlig veraltetes p3-sys sein? deine verbrauchsvorgaben sprechen eher für einen p-m (ein banias ist derzeit ohnehin billiger als ein p3) @ mobile cs (am besten eines der raren und nicht ganz billigen i855er boards).
Albatroner wrote:Weiterhin soll das Teil 5 PCI Slots, und 4 Ram Slots haben.
das geht dann freilich wieder nur mit 'nem ollen p3. dabei empfiehlt sich v.a. wg. des geringeren idle-verbrauchs ein coppermine, bevorzugt <1ghz. wichtig wird auch sein, ein effizientes, leistungsschwaches netzteil zu finden. mobo-vorschläge überlasse ich anderen.
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!


Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
Albatroner
Kongrede Bruda
Posts: 6
Joined: 26.11.2006 - 12:32

Post by Albatroner »

Weil es ein kleines Serverchen sein wird, und da brauch ich nicht völlig unnötig Geld verblasen für leistung die nicht gebraucht wird.
Coppermine, mmh, welche Modelle waren das genau, bin da gar nicht auf dem laufenden, also wie erkenne ich die richtigen modelle?

Und wegen mobo kommen bestimmt noch Vorschläge :D?

Als NT kommt ein effizientes Fortron zum Einsatz.

MFG
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

wie wärs mit einem asus cusl? hat aber leider nur 3x ram

ansonsten p3b-f aber das hat ja dann wahrscheinlich auch probleme mit wlan

ich hab nen netvista 6568 rumstehen (hat aber leider nur 2x ram). das board ist µatx, hat jedoch auch eine möglichkeit, eine "pci verlängerung" k.A. wie das richtig heißt, einzubauen

das war schon mit nem p3 866@default sehr sehr stromsparend
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
Herr Jeh
Schihaserlschürzenjäger
Posts: 3159
Joined: 07.02.2004 - 02:03
Location: deep Franconia

Post by Herr Jeh »

Albatroner wrote:Weil es ein kleines Serverchen sein wird, [...]
Und warum dann 5x PCI und 4x Ram?

Vom Prinzip eignen sich für "einfache" Serveraufgaben (Streaming, NAS, Routen, Mailserver etc.) imho sehr gut Büro-Möhren von IBM (Netvista) oder Dell (Optiplex).

Die haben optimierte NTs drin. Onboard Graka. Etc.
Ich hab nen Optiplex GX150 in der großen Small-Version.
D.h. mit 2x Full PCI und 1x AGP LP.
Braucht wenig Strom, hat ein sehr gutes thermales Management.
Gibts mit nem 1000er CuMine für 50-100 Euro in der Bucht.
Alternativ zu ähnlichen Preisen ein Netvista.

Aber ich denke erst mal sollte man klären, wieviele PCI du wirklich brauchst.
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus :P

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
User avatar
The Chosen
Oma von Admin
Posts: 913
Joined: 01.05.2002 - 02:00
Location: Bayern

Post by The Chosen »

hab hier noch was falls interesse besteht

1x Gigabyte.GA-6BA 4xPCI, 4xDIMM + Intel PIII 550MHz (Katmai) 20€

1x Abit-BE6II 5xPCI, 3xDIMM + Intel PIII 600MHz (Coppermine) 30€

1x Intel PIII 1200MHz (Tualatin) + Upgradeware-Adapter ideal zum undervolten fürs Abit 35€
allerdings ist eine sockelnase abgebrochen, hält aber mit kabelbinder nen kühler auch bombenfest

es funktioniert alles tadellos bis eben auf die sockelnase (aber soweit ich mich erinnern kann hatten schon mehrere mal eine sockelnase weniger :) )
preise ohne versand
Heimkino:
Sony-XG95-75" / ViewSonic-32"-VX3211-mh / Pioneer-SC-LX76/ Sony-X800m2 / 1xHECO-Celan-38A(Sub) / Magnat Quantum-1xC72+4x723+2xAEH400Atm

HTPC1:
Windows10 / Intel-i3-7300 / ASUS-H110M-D / 8GB-DDR4-RAM / Nvidia-GT-1030 / 240GB-SSD + 2TB-HDD

HTPC2:
Windows7 / Intel-i7-3770K / ASROCK-Z77-Extreme4M / 16GB-DDR3-RAM / Nvidia-GTX-1050-Ti / 240GB-SSD / 2TB-HDD

Party-PC:
Windows7 / Intel-Pentium-E6600 / Lenovo-IG41M / 4GB-DDR2-RAM

Büro:
Windows10 / Intel-Q9550 / Gigabyte-P35-DS3 / 8GB-DDR2-RAM / Nvidia-GTX-750-Ti

Notebook:
15,6" Windows7 / ASUS-X5DIJ-SX155L / Intel-T9800 / 6GB-DDR2-RAM / 512GB-SDD

Retro-Game-PC Win98SE:
Intel-PIII-S-1,13GHz / ASUS-P3B-F / 256MB-RAM / Nvidia-TNT2 / 3DFx-Voodoo2-8MB
User avatar
TigersClaw
Dealer vom Dienst :-)
Posts: 2089
Joined: 26.09.2004 - 22:45
Location: Güstrow
Contact:

Post by TigersClaw »

Ich habe anzubieten

Asus CUSL2 (mit Intel-VGA onboard)
Asus CUSL2-C (ohne Intel-VGA onboard)

Ich betreibe selbst einen 1000er cD0 auf einem CUSL2-C bei 1.40 VCore (VID3 weggebogen = 1.35 Volt, das Asus overvolted leicht auf 1.40 Volt)
Albatroner
Kongrede Bruda
Posts: 6
Joined: 26.11.2006 - 12:32

Post by Albatroner »

das cusl schaut ja schonmal gut aus.
mit 4 Dimms wäre das einfahc nur geil^^
Gibts dafür auch V-Mods mit denen man Strom sparen kann, und sind auf dem Billigkondensatoren verbaut?

@Herr Jeh
Ich brauche 5 PCI Plätze wirklich, und in die 4 Dimms kann ich meine kleine SD Rams reinkloppen.
Ich kenn die Netvistas, aber die kommen für mich nicht in betracht!

@The Chosen
Wenn ich was suchen sollte mache ich schon nen Thrad im richtigen unterforum auf ;)

@TigersClaw
Im Bios von dem Board lässt sich da nichts mehr undervolten?
Und weiss jemand was bezüglich W-Lan karte auf dem Board?!

mfg
Last edited by Albatroner on 18.02.2007 - 18:28, edited 1 time in total.
User avatar
Herr Jeh
Schihaserlschürzenjäger
Posts: 3159
Joined: 07.02.2004 - 02:03
Location: deep Franconia

Post by Herr Jeh »

Du solltest aber zumindest bedenken, dass Mischkombos aus 4 kleinen Rams (single / double sided gemischt am Ende) oftmals mehr als wenig stabil laufen...

Aber gut ich hab ja keine Ahnung was für ein Server das werden soll.
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus :P

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Albatroner
Kongrede Bruda
Posts: 6
Joined: 26.11.2006 - 12:32

Post by Albatroner »

naja, ich hab mit meinem schönen kompatiblen P3B-F in meiner office Kiste schon so meine Erfahrungen gemacht was funzt und was nicht, findet sich schon was für alles Slots :)

hab hier gerade noch einen intel Celeron Mobile S370 "SL64S" ausgegrabe...läuft der auf dem CUSL2?

mfg
User avatar
Basty
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1105
Joined: 22.04.2004 - 11:59
Location: Süd thüringen

Post by Basty »

zu deinem Prozessor finde ich gar nichts, Tualatin oder Coppermine? wenn Coppermine dann sind die chancen das er läuft so bei 100% ;)

Aber Mobile is nen S370er imho nie!

Basty
[font=Comic Sans MS]1. Notebook: Asus A9RP, Intel Core Duo T2050 2x1,6GHZ, 2x1GB RAM, 250GB WD2500BEVE, Windows Vista Business/ Windows XP home Dualboot
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
faba
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1709
Joined: 03.07.2003 - 16:33
Location: Hannover

Post by faba »

Joa, die übrigen verdächtigen. Cusl oder Tusl von Asus, Abit ST6 usw.

Ich hab zurzeit nen Abit SA6R im Fileserver.
Da drauf läuft nen 800Mhz Cumine @ 100er fsb also 600 Mhz mit 1,4V vcore, mit 1,3V is er nach nen paar Tagen abgestürzt obwohl Stundenlangens Prime stabil waren... :rolleyes:

Das Board hat ne onboard VGA und onboard IDE Raid.
Läuft echt super, kanns nur empfehlen. :prost:


greetz faba
#1 Lian Li PC7/Asus P7P55D Evo/I7 860/4x1GB Kingston/8800GTS G92/320GB WD short stroked/ 500GB Seagate
#2 FSC Celsius R610/ 2x2,4GHz Prestonia/ 2x512MB ECC/
#3 HTPC 19" 2HE Chrombox/GA785GT UD3H/X2 250@0,8-1,15V/2GB DDR1333/1x1TB/1x1,5TB/1x160GB 2,5"
#4 Amilo M 1425/1,6Ghz Dothan/2x1GB MDT/Radeon 9700 mobility/100GB Seagate Momentus
"Wahlen ändern nichts sonst wären sie verboten."
User avatar
Basty
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1105
Joined: 22.04.2004 - 11:59
Location: Süd thüringen

Post by Basty »

Muss aber einer der ersten cu mine sein? die letzten rennen auch @1,4V 1133mhz stabil, bei 1,35V machte er prime fehler.

Würde an deiner stelle einfach nach dem preis gehen, denn die paar watt mehr die es verbaucht musste erstmal einsparen, wenn du da nen cu mine billig schiesst und nen entsprechendes board, muss ja net das erst beste sein, kannste ja den vid mod auf 1,35V machen, sollte eben nicht das älteste sein, wobei mein uraltes Slot1 GA-6ZMA auch bis 1,3V runter kann, und das war oft in fertig rechnern von Fujitsu Siemens verbaut, die OEM versionen haben aber kein hardware monitoring, und richtige zu finden is schwer, hab lange gesucht, und viele ebay verkäufer angeschrieben.

Basty
[font=Comic Sans MS]1. Notebook: Asus A9RP, Intel Core Duo T2050 2x1,6GHZ, 2x1GB RAM, 250GB WD2500BEVE, Windows Vista Business/ Windows XP home Dualboot
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
User avatar
Lightspeed
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1542
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by Lightspeed »

Joa, die übrigen verdächtigen. Cusl oder Tusl von Asus, Abit ST6
Und das MSI 815EPT Pro wird natürlich mal wieder vergessen, ihr Ignoranten.

Das hat nämlich 4 DIMM Steckplätze und 4 Diagnose LED´s auf einer Slotblende (D-Bracket). Die sind wichtig für einen reibungslosen Serverbetrieb.

Schlucken tut es alle S370 CPUs (Coppermine+Tualatin).

Die 815EPT Pro-R Version, man mag es nicht glauben, hat noch RAID onboard.


Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse


Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
User avatar
Basty
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1105
Joined: 22.04.2004 - 11:59
Location: Süd thüringen

Post by Basty »

vorsicht das LE5 oder wie es heisst, heisst genau so, okay hab 1€+4€ versand für bezahlt, aber es hat keine led´s und keine 4 slots sondern nur 3? oder so habs verbaut. bei interesse öffne ich das gehäuse,

ausserdem is da Bios das letzte, sobald ich beim 1133er Coppermine die v-core anheben wollte schmierte es ab!
[font=Comic Sans MS]1. Notebook: Asus A9RP, Intel Core Duo T2050 2x1,6GHZ, 2x1GB RAM, 250GB WD2500BEVE, Windows Vista Business/ Windows XP home Dualboot
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
Post Reply