
ich hab diese Woche ein wenig am meinem PC geschraubt.
Ausgangssituation
Ich habe ein DFI 855GME-MGF Mainboard samt Pentium-M 745 in einem LianLi PC7-SE Gehäuse verbaut. Im Prinzip war alles in Ordnung, aber ich wollte wieder ein Coolermaster Gehäuse, nachdem ich Anfang 06 mein altes Coolermaster ATC-201 an Steffen (TigersClaw) verkauft hatte.
Die CPU wurde durch einen kleinen Kupfer-Kühler passiv gekühlt, allerdings versorgten 2 120mm Lüfter das System mit Frischluft. Ausserdem waren die CPU-Temps. nicht sonderlich gut, im Idle noch im grünen Bereich um 35°C, aber unter Last bis 70°C hoch.
Was ist neu?
Nach langem Suchen habe ich bei eBay ein Coolermaster Desktop Gehäuse entdeckt (neu, Restbestand aus Firmenauflösung). Da konnte ich dann nicht nein sagen

Coolermaster ATC-600-VX2

Dann hat mir Steffen von seinem Northbridge Kühler berichtet, dem neuen Thermalright HR-05.

Wir haben dann ein bisschen vermessen, und sind zur Erkenntniss gekommen, dass der Kühler auf mein DFI 855er Board passen müsste. Dem Kühler liegt eine Halteklammer mit dem Lochabstand 5.9cm bei, und genauso weit sind (diagonal) 2 Schrauben vom DFI auseinander.
Dann musste ich noch abschätzen, ob der relativ hohe Kühler in mein neues flaches Gehäuse passen würde. Nach einigem Vermessen und Rechnen war ich dann ziemlich sicher, das es passen müsste. Also direkt den HR-05 bestellt

Einbau
Der Kühler passt wie für das DFI gemacht auf den CPU Sockel.
Dem Kühler lag sogar ein Die-Schutz bei, damit man keine Ecken der CPU abbrechen kann. Die Verarbeitung ist echt topp, so wie ich es von Thermalright gewohnt bin. Mehr kann ich vom Einbau nicht berichten, weil es so schnell und problemlos geklappt hat.
Temperaturen
Zunächst noch ein Satz zur Belüftung in meinem neuen Gehäuse. Neben dem 120mm Lüfter im NT gibt es keinen anderen Lüfter im System. Vorallem meine HDD hat mit 10K Temp.-Erhöhung darauf reagiert

Und nun das wirklich erstaunliche... die Temperatur der CPU. Im Idle hat die CPU 29°C, und ist somit kühler als vorher im LianLi mit guter Belüftung. Und 20 Minuten Prime lassen die CPU-Temp. auf 42°C steigen!!!
Ich bin wirklich begeistert von meinem neuen Kühler, die Montage war einfach und die Temps. sind hervorragend. Und mein neues Gehäuse finde ich auch klasse

Jetzt noch ein paar Bilder...



