Hallo Leute,
hat sich damit schon jemand mal beschäftigt? Also einen Compaq Thin Client etc zu prüfen ob man auf dem ein OS installieren kann wie IPCOP oder anderes.
Wollt sowas als netten kleinen Router haben der wenig Strom braucht.
Thin Client umbau
Moderator: Rio71
-
- You dont know the power of the dark side
- Posts: 1509
- Joined: 01.10.2002 - 02:00
- Location: aus dem Wald
- Contact:
Thin Client umbau
Du sollst nicht begehren deines nächsten Schnaps
Tualatin never die
Aso, wieso sagst du das nicht gleich? Na egal, es gibt mehrere Möglichkeiten: CD/DVD-Laufwerk, Netzwerkkarte mit Bootrom oder USB-Stick.
mfg Fup
[Centurion 534b, iGreen 500W, NF-S12-1200, 2x YS-12-1100]:[GA-EP45-UD3P]:[E4300@333MHz, 1.232V, SI-128, 4412F2GLL]:[XMMS 2x1024 CL5 DDR2-800]:[ST3250824AS]:[PX9600GT]:[X-Fi XM]
[Centurion 534b, iGreen 500W, NF-S12-1200, 2x YS-12-1100]:[GA-EP45-UD3P]:[E4300@333MHz, 1.232V, SI-128, 4412F2GLL]:[XMMS 2x1024 CL5 DDR2-800]:[ST3250824AS]:[PX9600GT]:[X-Fi XM]
-
- You dont know the power of the dark side
- Posts: 1509
- Joined: 01.10.2002 - 02:00
- Location: aus dem Wald
- Contact:
sorry hatte ich vor lauter vergessen
hatte eher an sowas gedeacht
http://cgi.ebay.de/21-x-Compaq-EVO-T20- ... dZViewItem
Da ist die Frage wie weit geht das eine zweite NIC einzubauen etc oder überhaupt Bootbar zu bekommen.
oder dieses hier aber da gibts es ja nicht mehr viel zum einstellen
http://cgi.ebay.de/Dell-Optiplex-GX115- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Dell-Optiplex-GX115- ... dZViewItem
hatte eher an sowas gedeacht
http://cgi.ebay.de/21-x-Compaq-EVO-T20- ... dZViewItem
Da ist die Frage wie weit geht das eine zweite NIC einzubauen etc oder überhaupt Bootbar zu bekommen.
oder dieses hier aber da gibts es ja nicht mehr viel zum einstellen
http://cgi.ebay.de/Dell-Optiplex-GX115- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Dell-Optiplex-GX115- ... dZViewItem
Du sollst nicht begehren deines nächsten Schnaps
Tualatin never die
Auch wenn das jetzt schon mehr oder weniger eine Threadleiche ist, vielliecht interessierts ja doch jdm.
Die IBM Netvistas 8364 eignen sich für solche Vorhaben wie ipcop.
CPU ist ein Pentium 1 mit 233MHz (normalerweise), 64MB-Ram (recht viel mehr ist auch nicht gut, weil dann der L2-Cache nicht mehr funktioniert), einem IDE-Kanal (Anzumerken ist, dass das Netzteil keinen 5/1/4''-Stromanschluss bereitstellt) und einem Compact-Flash-Steckplatz.
Zwei PCI-Karten können eingebaut werden, eine Netzwerkkarte ist onboard (entweder TokenRing oder 10/100 Ethernet)
Im IPCop-Forum stehen einige Umbauanleitungen.
Leider sind zwei Lüfter eingebaut.
Leistungsaufnahme (ohne nachgerüstete Geräte) < 19W
(z.b. http://cgi.ebay.de/IBM-Network-Station- ... dZViewItem )
Auch für andere Zwecke eignen sich die kleinen Terminals. Ich hatte 4 solche Rechner als ThinClients mit LTSP längere Zeit im Einsatz. Hat auch wunderbar funktioniert, sogar die Soundkarte.
Die IBM Netvistas 8364 eignen sich für solche Vorhaben wie ipcop.
CPU ist ein Pentium 1 mit 233MHz (normalerweise), 64MB-Ram (recht viel mehr ist auch nicht gut, weil dann der L2-Cache nicht mehr funktioniert), einem IDE-Kanal (Anzumerken ist, dass das Netzteil keinen 5/1/4''-Stromanschluss bereitstellt) und einem Compact-Flash-Steckplatz.
Zwei PCI-Karten können eingebaut werden, eine Netzwerkkarte ist onboard (entweder TokenRing oder 10/100 Ethernet)
Im IPCop-Forum stehen einige Umbauanleitungen.
Leider sind zwei Lüfter eingebaut.
Leistungsaufnahme (ohne nachgerüstete Geräte) < 19W
(z.b. http://cgi.ebay.de/IBM-Network-Station- ... dZViewItem )
Auch für andere Zwecke eignen sich die kleinen Terminals. Ich hatte 4 solche Rechner als ThinClients mit LTSP längere Zeit im Einsatz. Hat auch wunderbar funktioniert, sogar die Soundkarte.