Ich hab hier gerade den Laptop vom Pappy Boington liegen. Ein Thinkpad A31p. Er lässt es meist underclocked auf 700MHz laufen, aber wenn er die CPU normal laufen lässt (2GHz), hat er Streifen und sonstige Artifakte.
Ich hab mir gerade ein wenig die Resultate auf Google angeguckt und es scheint das die Serien von A31 an bis T60 Überhitzungsprobleme hatten und das ein allgemein bekanntes Problem ist.
Nur was ich NICHT gefunden habe, ist ein Vorschlag das zu lösen. Er ist zwar mit den 700MHz zufrieden, aber wenn mal DVDs gerippt werden sollen (Das Thinkpad ist sein Hauptrechner, sonst hat er keinen PC mehr), sollten die 2GHz schon da sein. Er kann zwar normal arbeiten, trotz Streifen im Bild, aber irgendwie sollte das ja nicht sein. Alleine schon weil er das Teil ja nicht dauerhaft beschädigen will.
Er hatte auch schonmal das Thinkpad eingeschickt, die haben ihm dann seine Platten in ein gleiches Modell eingebaut und zurückgeschickt. Aber das Problem ist halt in der ganzen Serie (und nicht nur da) vorhanden.
Irgenwelche Tipps? Besseren Lüfter kaufen geht ja schlecht, oder?
