Pentium-M Adapter von Asus für Pentium IV-Boards...

Rund um Mobile-Hardware, Tipps/Tricks, KnowHow...

Moderator: Rio71

Post Reply
User avatar
kryz
192% Clocker
Posts: 2599
Joined: 25.08.2003 - 17:50
Location: nähe München

Post by kryz »

FischOderAal wrote:oO du weißt schon das der Adapter die Löcher des Mainboards verdeckt? hab ich einen Denkfehler drin?!

willst du das RM um 8 mm anheben? dann wäre das RM ja eigentlich ÜBER dem Adapter. und da er die Schraubenlöcher verdeckt? versteh nicht ganz wie das gehen soll?

¤: hier ein Bild das die Problematik verdeutlicht.
phack, garnicht gut :wand:

btw, hab auch ne zahlungseingangsmail bekommen ^^
Image
User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Post by IntelRulez »

Cool, meiner soll auch heute rausgegangen sein laut mail :)
Hoffen wir mal das es stimmt :)
Bin mal gespannt wer ihn als erster hat :D
User avatar
FischOderAal
Mutter von Admin
Posts: 206
Joined: 06.05.2005 - 14:31
Location: Dülmen, nahe Münster
Contact:

Post by FischOderAal »

hm, auf meine Frage hat er leider nich geantwortet :( hab Sa überwiesen per Online Banking und hätte ihm auch einen Beweisscreenie schicken können. aber hat darauf irgendwie nit geantwortet :(

wär ja super wenn ich mein Mobo und meine CPU diese Woche schon in den Händen halte aber den Adapter noch lange nicht :( mist :nut:
User avatar
cRoMaN
Kroatischer Hardwaredealer
Posts: 1600
Joined: 23.07.2003 - 01:29

Post by cRoMaN »

Infinity wrote: laut afterbuy heute unterwegs... d.h spätestens mi. isser da ;) aber tröste dich ein board kriege ich nicht zum laufen und das andere ist noch nicht da :(
HARHAR! :D

Rio hat zwar noch mein P4P800SE, aber zum Glück hab ich noch ein P4P800 im Petto... :P

-TEAM TRASH!-
User avatar
TigersClaw
Dealer vom Dienst :-)
Posts: 2089
Joined: 26.09.2004 - 22:45
Location: Güstrow
Contact:

Post by TigersClaw »

Wäre wirklich saudumm, wenn der morgen kommen würde, ich hab massenhaft CPUs da, dann den Adapter, aber noch kein Board :-)
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

FischOderAal wrote:oO du weißt schon das der Adapter die Löcher des Mainboards verdeckt? hab ich einen Denkfehler drin?!

willst du das RM um 8 mm anheben? dann wäre das RM ja eigentlich ÜBER dem Adapter. und da er die Schraubenlöcher verdeckt? versteh nicht ganz wie das gehen soll?

¤: hier ein Bild das die Problematik verdeutlicht.
was ist dein prob mit den schraubenlöchern ????????? :D
die schraube sitzt tiefer im retention, als es die spreizdbübel je können.
nen problem bekommste eigentlich nur, wenn ein abit retention-modul verbaut ist. dieses ist leider nicht intelkonform, wie ich schon oft kritisierte.

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
User avatar
sky
Krasser Checker
Posts: 92
Joined: 28.04.2005 - 20:51

Post by sky »

mal ne ganz blöde frage vom herrn inschenör... wie wärs, wenn man sich so ein altes unnützes retänschn modul besorgt, da den ganzen geraffelkram oberhalb der löcher entfernt, und dann ein u- oder c-profil mit entsprechender höhe einmal mit den löchern im retention dingens (ganz normal) und einmal auf der oberen seite des c/u's mit einer entsprechenden schraube am kühler befestigt? evtl. muss man da nen bissi am kühler modden, oder wenn man nen waküler hat, ist es doch eh egal, ein stück plexi oder holz, zwei löcher rein, für die schläuche, 4 weitere für die schrauben zum c-/u-profil und gut ist die laube. optisch unschön, sollte aber bombenfest halten...

nur so ne idee... kam mir gerade so spontan. wahrscheinlich 200 denkfehler drin, aber prinzipiell denkbar.
der adapter wäre dabei dann im "innenraum" des c- bzw u-profils...
sky / surprise! productions

professioneller oldskool dativ & genetiv-verfechter - "rettet dem dativ!"
grandmasterw
Secontighty Master
Posts: 9220
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Wien Heatsink

Post by grandmasterw »

Puh, ich hoff irgendjemand kommt noch auf die Idee, ein i915m-Pentium-M Board zu basteln, und da bei ne feine Kühlerhalterung aus Board zu basteln.
Bis Gothic 3 haben die noch Zeit.

btw. ich kapier jetzt auch nich, wie das mit dem Adapter geht, der verdeckt doch die Löcher... Wie kommt ma da vorbei? :confused:
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
silverline
Mutter und Vater von Admin
Posts: 705
Joined: 10.08.2003 - 17:08
Location: Uedem

Post by silverline »

grandmasterw wrote:btw. ich kapier jetzt auch nich, wie das mit dem Adapter geht, der verdeckt doch die Löcher... Wie kommt ma da vorbei? :confused:
Grübel auch schon wie ein Geisteskranker...
#1: C4m-1600(SL6J2)@2600MHz@1.2V, Noisemagic NMT2, Abit BH7, 512 MB Mushkin BH-5, Radeon9600Pro UE, 40 GB 2.5" HD, Silverl. Midi(Alu)
#2: Tuleron-1200(SL6C8)@1.15V, Swiftech MCX370, Asus P3B-F + Powerleap PL-ip3/T, 640 MB RAM, Geforce 4Ti4200, 30 GB 2.5" HD, Silverl. Midi
#3: C4m-1800(SL6VH)@3000MHz@1.31V, Thermalright SLK948, Abit IS7-E, 1 GB Kingston BH-5, Geforce 6800 Ultra, 40 GB 2.5" HD, Silverl. Midi

NEW PROJECT: 100% OC P-M / C-M @ P4C800-E / AIRCOOLED
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

was problem ?? :D

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
User avatar
grasshopper
Mutter von Admin
Posts: 250
Joined: 29.01.2004 - 17:57
Location: Hannover
Contact:

Post by grasshopper »

vielleicht mit...

DIN 907

mfg Lynx
ps: :lol:
AMD Opteron 2210 4*2,6Ghz | KFN5-D SLI | 4*512MB | 2*250GB | 7300 GS ^^

Image
Rio71
Tiefschürfender Techniker
Posts: 9923
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Residenz des Rechts
Contact:

Post by Rio71 »

:D
da nehme ich mal nen set bitte.. :D

- Image SMPS ; PWM ; BUCK ; BOOST ; SEPIC basteln... :: KHV basteln... ; E85 im E34 Image
- Image P4 2.8C @ 3208 (SL6Z5) :: IHS plan :: 1,600V wakü :: 4x256MB BH-5 DDR401 2-2-2-6 :: IS7-E , mod
       R 8500 @ 295/295--> DVI --> EIZO 15" TFT :: CMI 8738/PCI-6ch-LX :: T7K250
       LG GSA-H10N :: Blue Storm II 350 :: CS-601 :: T-DSL 3Mbit :: 98SE/XP :: Details
- Image P4 2.4C @ 3350 (SL6Z3) :: 1,55V :: Alpha PAL8942 :: DDR480 2,5-2-2-6 :: IC7 , mod
- Image P4 2.4B @ 3150 (SL6RZ) :: 1,65V MCX4000 + 90'er :: DDR466 2-2-2-5-infinite-64µs :: 4GEA :: IHS off
- Laptop PIII 700@700 (100FSB/440BX) :: 256MB :: 18Gig Toshiba :: 4MB ATI :: 14,1" TFT :: Win98SE
* Fußnote: 90% aller Computerprobleme findet man zwischen Stuhl und Tastatur.  ;-)              
User avatar
Bogi
Krasser Checker
Posts: 74
Joined: 21.04.2005 - 00:00

Post by Bogi »

hallo jungs kann mir einer sagen ob solch ein p4 auf meinem p4c800-e deluxe funktioniert um das biosupdate zumachen?
http://processorfinder.intel.com/script ... Spec=SL5TJ
User avatar
TigersClaw
Dealer vom Dienst :-)
Posts: 2089
Joined: 26.09.2004 - 22:45
Location: Güstrow
Contact:

Post by TigersClaw »

silverline wrote:
grandmasterw wrote:btw. ich kapier jetzt auch nich, wie das mit dem Adapter geht, der verdeckt doch die Löcher... Wie kommt ma da vorbei? :confused:
Grübel auch schon wie ein Geisteskranker...
Ich habe ne viel bessere Idee, was haltet ihr davon:

Image
User avatar
conspectumortis
Ruler von de Familie
Posts: 107
Joined: 08.05.2005 - 19:31

Post by conspectumortis »

Ich denk mal nach ein paar Tagen, wenn mehrere den Adapter haben, werden sicher auch viele Lösungen posten , weil erst dann kann man genau alles abschätzen.

keep cool ,das wird schon,bloß keine Hektik :D

Der mitgelieferte Kühler ist sicher auch nicht sooo schlecht wenn ich mir vorstelle das ich nen 1,7Ghz@2,7 Ghz Pentium M habe bei 1,6 volt (naja funzt aber nemme richtig weil das dfi i855 Board dank dem Booster einen Schade abbekommen hat) und dazu den DFI I855 Minikühler + 80x80mm Lüfter und das immer noch passt..

Wichtiger finde ich das sich ein paar geeks finden lassen die das Bios für die asus p4p800-se und das asus p4c800e-deluxe Motherboards modifizieren,damit man auch den Multi im Bios verändern kann. (ich mach das ungern selber,soviel Ahnung hab ich auch nicht von,nur mal damit angefangen )


@TigersClaw

wie willst du den Zalman fest anziehen so das er auf den Sockel drückt wenn der Adapter von der Höhe her vielleicht doch nicht den Zalman nach oben drückt ?
Ich verstehs grad nicht ,kann auch daran liegen das es spät ist :nut:

¤: okay du könntest ihn noch tiefer setzen wenn du die "Stäbe" (die im Retentionmodul) an der Stelle ausfräst (n Stückchen) auf der die Befestigung des Zalmankühlers drauf kommt,stimmt.

Ooder du nimmst ne andere Befestigung -> Stahlplättchen mach
dort zwei Löcher rein für die Schrauben und gib ihm.
Der Anpressdruck wird denk ich mal wenn mans richtig macht genau so gut sein.

Diese komische Zeichnung solls verdeutlichen:
Image


nochmal @TigersClaw (wichtige Frage)

Bist du dir sicher das der PCI-E Takt bei dem Board das du hast auch fix ist ?
Bisher kenne ich nur 2 P4 Boards I915 bei denen das so ist.
Ich hatte ja damals bsw. bei meinem i915 Aopen Pentium M Board das Problem das der PCI-E nicht fix und deshalb ocen ned so toll war.



Update:

Ne Frage, hat das bisher keiner gepostet ?! :confused:

Tool fürs Übertakten per fsb (Clockgen für Asus P4P800-se & Asus P4C800E):

Klick mich


Tool für Veränderung des Multiplikators und der Spannung :

Klick mich
Post Reply