
hier ist es zwar stiller geworden aber noch nicht tot

mein vista läuft nun seit 4 jahren zwar immer noch tadellos (es laufen eine überwachungssoftware mit 3 ip-cameras, tv und boinc 24h).
zu all den programmen kommen filme schaun per PDVD oder gelegentlich mal nen game...wie gesagt alles ok


also da ich schon lange nichts mehr in hardware investiert hab stand der entschluß fest wohnzimmer aufrüsten und die übrige hardware in den Büro1 Rechner.
da ich alle optionen offen haben wollte was undervolting, overclocking, boinc usw. angeht, entschied ich mich für folgende componenten:
Intel i7-3770K
ASROCK-Z77-Extreme4-M
Corsair Vengeance Red DDR3-2133 2x4GB
SSD Intel-330 120GB
Be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1
Terratec S7
Windows 7
der rest bleibt gleich.
vermutlich muß ich mein Corsair-450W netzteil noch tauschen, könnte aber noch reichen.
über den sinn sowas im wohnzimmer zu haben läßt sich streiten aber man darf nicht vergessen das das mein hauptrechner ist.
was den energieverbrauch angeht sollte es ungefähr gleich bleiben evtl. sind es vielleicht 10W mehr.
dienstag werd ich es feststellen...vorher hab ich noch keine zeit zum zusammen bauen.
noch ein paar meiner gedanken zur hardware:
ASROCK-Z77-Extreme4-M weil es eins der wenigen boards mit dem neuen Realtek898-codec und mATX ist.
Intel-330-SSD weil meine OCZ-Vertex2 rumzickt

RAM weil die i7 grafik schnellen speicher mag


Terratec-S7 weil die neuen boards mit Realtek898 den PCI nur über einen zusatz chip anbinden

das wars jetzt erst mal...was haltet ihr davon? kritik und weitere diskusionen erwünscht

gruß ralf