Moinz bin zur Zeit auf der suche nach einem Laserdrucker, weiß aber nicht recht für welches Modell ich mich entscheiden soll ;-). Ich würde Kyocera bzw. Brother bevorzugen aber lasse mich da überraschen...
Nun zu den Eckdaten:
USB Anschluß, S/W, Toner (muss kein Ori. sein) unter 50€, keine Kinderkrankheiten wie z.B. jau bei dem Modell spinnt der Papiereinzug, das ist normal und in der Region von ~50-70€
thx schonmal für die Hilfe
Kaufberatung Laserdrucker S/W gebraucht....
Kaufberatung Laserdrucker S/W gebraucht....
<a href="http://www.worldcommunitygrid.com/proje ... esearch.do" target="_blank" class="postlink">FightAIDS@Home</a>
-
- Mutter von Admin
- Posts: 469
- Joined: 20.03.2007 - 12:38
Ich hab hier einen Okipage 14ex. Ok, ist ein LED und kein Laserdrucker (niedriger Ozonausstoß - also, bei LED mein ich) und bin mit diesem sehr zufrieden. Toner die nicht Original sind kosten etwa 30€. Original um die 50€. USB und parallel sind vorhanden.
Mein kleiner Rechenpanzer!
Mac Pro 1,1 2x Xeon 5150 2,66GHz; 10GB RAM, 1,5TB HDDATI Radeon 5770; Mac OS 10.6.8; Windows XP SP2
Mac Pro 1,1 2x Xeon 5150 2,66GHz; 10GB RAM, 1,5TB HDDATI Radeon 5770; Mac OS 10.6.8; Windows XP SP2
- aSSaD
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1621
- Joined: 18.09.2004 - 12:30
- Location: K723, linke Spur :O
- Contact:
hab zwei epsons epl-5700 und 5800.
toner gestern gekauft. kostenpunkt 22Euro/6000s. einziger ärger: man muss wissen, wie man den zähler zurücksetzt
auch die trommeln gibts im nachbau recht preiswert.
kyocera (zwei fs1020d vorhanden) sind schon default recht preiswert (58Euro/7,2k seiten), die trommel schlägt aber nach 100000seiten mit 200Euro zu.
gekauft wurde der 5800 von ner firma um die ecke, (von dort war für 15Euro der 5800er: www.hb-computer.com
da gibts auch problemlos abteilungsdrucker, zumeist ein jahr alt, mit 3000 seiten 50% billiger
toner gestern gekauft. kostenpunkt 22Euro/6000s. einziger ärger: man muss wissen, wie man den zähler zurücksetzt
auch die trommeln gibts im nachbau recht preiswert.
kyocera (zwei fs1020d vorhanden) sind schon default recht preiswert (58Euro/7,2k seiten), die trommel schlägt aber nach 100000seiten mit 200Euro zu.
gekauft wurde der 5800 von ner firma um die ecke, (von dort war für 15Euro der 5800er: www.hb-computer.com
da gibts auch problemlos abteilungsdrucker, zumeist ein jahr alt, mit 3000 seiten 50% billiger
Last edited by aSSaD on 16.11.2007 - 01:20, edited 1 time in total.
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products

Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
www.ibm.com/takebackcontrolDie Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Die alten HP warn sehr goil. Aber die neuen im Consumersegment kann ich nicht so sehr empfehlen.
Haben die bei den Tonern jetzt auch so blöde Chips, die einem sagen, wann er leer ist? Ich quetsch die immer aus, die werden noch drei mal geschüttelt, damit mehr raus geht.
Haben die bei den Tonern jetzt auch so blöde Chips, die einem sagen, wann er leer ist? Ich quetsch die immer aus, die werden noch drei mal geschüttelt, damit mehr raus geht.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
- Lightspeed
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1542
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
Hab einen Samsung ML-1520. Kompakte Abmessungen, günstige Druckkosten. USB-Anschluß. Original-Toner kostet ca. 50,- Euro und Fremdhersteller-Toner ca. 30,- Euro. Man kann aber auch Nachfülltoner in der Flasche bei ebay für ca. 7,- Euro kaufen.
Hab das Gerät seit zwei Jahren und konnte bis jetzt keine Probleme oder Fehler feststellen. Funzt einwandfrei.
Lightspeed
Hab das Gerät seit zwei Jahren und konnte bis jetzt keine Probleme oder Fehler feststellen. Funzt einwandfrei.
Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Ein Freund von mir hat mal einen Samsung gekauft, und der konnte kein Postscript, was dann unter Linux nicht so toll war - sofern dir das wichtig ist.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Hab so nen alten HP Laserjet IV-MP mal vor 2-3 Jahren günstig erworben. Das Ding ist über 10 Jahre alt und druckt immer noch bombastisch gut, da können die heutigen Billig-Laser nicht mithalten. Und der Toner hält ewig. Bauweise ist noch die ultramassive Art, wiegt halt locker 25kg.grandmasterw wrote:Die alten HP warn sehr goil. Aber die neuen im Consumersegment kann ich nicht so sehr empfehlen.
Haben die bei den Tonern jetzt auch so blöde Chips, die einem sagen, wann er leer ist? Ich quetsch die immer aus, die werden noch drei mal geschüttelt, damit mehr raus geht.
No keyboard found
Please press F1 to continue!
Please press F1 to continue!