Welcher ist der "beste" Taschen Kassettenspieler/r

Alle sonstigen Hardwareprobleme..

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
Protorix
Ruler von de Familie
Posts: 123
Joined: 17.06.2005 - 20:24

Welcher ist der "beste" Taschen Kassettenspieler/r

Post by Protorix »

Topic sagt schon alles... was ist der "beste" Walkman...
ich meine einen Kassettenspieler ... sowas gaaanz altes ;)
Das ist natürlich nur bedingt Computerhardware...

Ich weiß dass es ende des letzten Jahrtausends sehr hochwertige und teure Geräte von den verschiedenen Herstellern gab, quasi die letzten Serien von Walkmans ehe der MP3 Player sich durchgesetzt hat.

im punkte qualität usw.
Vl. ein Aiwa? Aber ich weiß nicht welchen Aufschluss die Modellbezeichnungen der verschiedenen Hersteller auf die Qualität bzw Preisklasse der Geräte geben . vl. Kennt sich ja jemand aus


Wieso das ganze?

Ich hatte damals einen 1985er Aiwa Walkman mitRecoderfunktion, ich war jung und wusste nicht wirklich mit dem Teil umzugehen ... aber irgendwann wusste ich es dann doch und bei Diversen Klassenfahrten in den 90ern habe ich sagen wir mal "Comedy" dazu gemacht .. und das aufgenommen - das würde ich gerne Digitalisieren und bei der Gelegenheit auch nen guten Walkman (ebayebayebay...) kaufen ;)
1. Core2Duo E6400
2. Pentium M 745
3. Tualatin 1,2
User avatar
CDW
Oma von Admin
Posts: 838
Joined: 25.12.2005 - 00:18
Location: Berlin

Post by CDW »

Wir haben einen Aiwa PX 477 (grad nachgeschaut). Den find ich sehr gut, weil er Autoreverse (oder wie das hieß...) hat.
Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB

PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS

Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB

Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
Protorix
Ruler von de Familie
Posts: 123
Joined: 17.06.2005 - 20:24

Post by Protorix »

es ist ja so dieser aiwa von 1985 hat jeden schnickschnack
autoreverse, radio, metalband autoreverse und auch nicht nur autoreverse sondern man konnte auch während des hörens zwischen den bandseiten umschalten

2 kopfhörerstecker fm rario fm mono und am

und aufnahmefunktion ...

wahrscheinlich wurde sowas eh nur in den 80ern gebaut
1. Core2Duo E6400
2. Pentium M 745
3. Tualatin 1,2
jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Post by jcool »

Ich hab hier noch nen Sony Walkman - der war damals schweineteuer... benutzt hier seit Jahren keiner mehr, kannst haben wenn du willst ^^
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
User avatar
Herr Jeh
Schihaserlschürzenjäger
Posts: 3159
Joined: 07.02.2004 - 02:03
Location: deep Franconia

Post by Herr Jeh »

Ich hab auch noch nen Sony hier :P

Zum digitalisieren würde ich aber ein anständiges Tape-Deck nehmen.
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus :P

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
User avatar
Elrond
Oma von Admin
Posts: 979
Joined: 28.02.2007 - 21:47
Location: Burgenland

Post by Elrond »

Geile Kassettenwalkmans:

Toshiba KT-4056 (Kugelt bei mir so rum): Digital Tuner (mit Display) , Equalizer, Full Logic Laufwerk, Autreverse & Dolby -> 1986!!!!!!!

Panasonic RX-SA78 (Kugelt auch bei mir rum): Autoreverse, Dolby ->
199x???

Annsosten halt ist so ziemlich jeder höherwertige AIWA oder Sony (Ende der 90er gabs da dieses coole Magnesium Teil) einfach nur kult/saugut...

Der Md würd ich aber vielleicht auch noch einen Platz einräumen, da es sich auf das letzte Jahrtausend bezieht... Da hätte ich nen Sony MZR-50 & den berühmten MZR-90 (das nonplusultra) anzubieten -> beides in meiner Sammlung...

Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.

Steve Jobs


Rechner:

Mainrig: New iMac coming soon...

Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2

Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...

Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2

Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Protorix
Ruler von de Familie
Posts: 123
Joined: 17.06.2005 - 20:24

Post by Protorix »

also mein "guter" aiwa ist ein HS-J08
Radio analoger Tuner, und hald unter anderem auch Recorderfunktion

@elrond .. wurden in den 80er jahren die besseren bzw die technisch aufwendigeren geräte gebaut?

bzw technisch aufwendiger war es sowieso in den 80ern

und was mich noch interessieren würde wie die produktbezcihnungen der hcohwertigen geräte waren
RX-SX zb bei pannasonic?!
1. Core2Duo E6400
2. Pentium M 745
3. Tualatin 1,2
User avatar
Elrond
Oma von Admin
Posts: 979
Joined: 28.02.2007 - 21:47
Location: Burgenland

Post by Elrond »

KA....

Aber vielleicht hilft ja das weiter: http://pocketcalculatorshow.com/walkman/toshiba/Am ersten bild der linke neben dem Ganz rechten Roten ist mein Toshi.... Mit dem konnte/kann man jemanden erschlagen..

Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.

Steve Jobs


Rechner:

Mainrig: New iMac coming soon...

Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2

Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...

Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2

Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
Post Reply