Nachdem das Paket eine Irrfahrt quer durchs Land gemacht hat und dann bei einem Nachbarn landete, der schwer zu erwischen war, habe ich es heute am späten Nachmittag endlich in der Hand gehabt.
Ob das Zwischenfazit heute Abend jetzt positiv oder negativ ausfällt, weiß ich nicht so recht.
Die angepeilten 40% Einsparung sind jedenfalls noch nicht erreicht. Der Wegfall der Grafikkarte macht sich zwar schon in dem erhofften Umfang bemerkbar, aber dass das allein nicht reichen wird war ja klar. Der Celeron wird aber auch durch Undervolting kein richtiges Idle-Stromsparwunder mehr.

Die Werte sind oft Durchschnittswerte und jetzt nicht bis aufs letzte Watt genau.
Abgesehen von dem Mainboard und der Grafikkarte war die Hardware bei allen Tests die gleiche:
Celeron 420 (8x200)
2 GB DDR2 667
TV-Karte
2x Seagate 500 GB SATA
1x Seagate 160 GB SATA
Lüfter: 1x 120er Scythe (lief bei den Tests meist nicht, wegen niedriger Temperatur), 1x 120er Noctua 800 (war auch im Paket, sehr faszinierend, ist sein Geld wirklich wert, wenns leise sein soll) und für die 7600 GS noch ein 92er extra..
Tagan 380W
Die VCore lag beim UV Test bei 0.95V, sonst bei 1.30V.
Gut, die billige TV-Karte und die drei Festplatten ziehen auch noch einiges, aber trotzdem scheint mir der Verbrauch noch etwas zu hoch.
Mal schauen, ob ich doch nochmal in CPU und Netzteil investiere oder nicht..
@jcool: Ja ich weiß, dass sich das durch die Stromrechnung nicht wirklich wieder reinholen lässt..
Achso: Der Scythe Ninja passt zumindest in Kombination mit einem HR-05 auf der Northbridge doch drauf.
