Ich hätte da mal eine Frage, die mich nun schon etwas länger beschäftigt, auf die ich aber komischerweise bisher keine Antwort finden konnte:
Entsprechen die MHz-Angaben bei DDR2-Speicher den Angaben, wie sie bei DDR1-Speicher vorzufinden sind? Damit meine ich, ob ein DDR2-Speicher der mit 533MHz bezeichnet ist, einen "echten" Takt von 266 MHz hat und wie bei Intel üblich, quadpumped betrieben wird?
Wäre das dann Speicher, der auch mit 1066 MHz bezeichnet wird?
Diese verschiedenen Angaben machen mich total wuschig, da verliere ich total die Übersicht?!

Ich denke, Ihr könnt mich da aufklären...
Danke schonmal dafür!!!
In diesem Sinne!