celeron tualatin 1200 @ 300 mhz ?!

Mainboardprobleme, Tipps & Tricks

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
BdB
Kongred fast mein Mutter
Posts: 38
Joined: 30.04.2006 - 13:43
Location: Dresden

celeron tualatin 1200 @ 300 mhz ?!

Post by BdB »

hab nen problem mit meinem system hier, habe heute endlich einen funktionierenden prozessor ( siehe topic bekommen) ...

habe alles fein zusammen gebaut bootet auch .... so nun mein problem, im bios habe ich einen multiplikator von 12 eingestellt und einen systemtakt von 100mhz ... beim booten wird mir allerdings angezeigt: multi 3,5 fsb 87 = 300mhz ?!

wenn mir jemand sagen könnte was ich falsch mache wäre das super ...

p.s. das board ist das ms 6337

danke schonmal
BdB
Kongred fast mein Mutter
Posts: 38
Joined: 30.04.2006 - 13:43
Location: Dresden

Post by BdB »

EDIT

fehler im bios .... im windows ist alles normal also kein grund zur panik ;) ich frag mich bloss ob ich nen bios update riskieren soll :/ hmmmm weil eigentlich läuft ja im windows alles
User avatar
FischOderAal
Mutter von Admin
Posts: 206
Joined: 06.05.2005 - 14:31
Location: Dülmen, nahe Münster
Contact:

Post by FischOderAal »

BdB wrote:EDIT

fehler im bios .... im windows ist alles normal also kein grund zur panik ;) ich frag mich bloss ob ich nen bios update riskieren soll :/ hmmmm weil eigentlich läuft ja im windows alles
nach dem Motto: never touch a running system -> einfach so lassen
nach dem Motto: no risk no fun -> flashen

;)
User avatar
P3Schlitzer
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1330
Joined: 12.06.2006 - 01:33
Location: Berlin - Untergrund, Endstation

Post by P3Schlitzer »

Klar ! Immer drauf !
Was nicht raucht und ölt ist nicht gut eingefahren !
Späne fallen immer !
Aber das der Multi 3,5 geht ist ja ziemlich krass - Heb das alte Bios auf, vielleicht kann das auch 13,5 hrhr - Multilock geknackt - Gratulation ;)
Modder, Schrauber, Restaurateur alter HF Technik uvm.
QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate)
Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig
PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5
Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer
939 Love:____________________
Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro
Dual Coppermine Love:____________________
SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer
1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________
Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed
Gesund für die Umwelt____________________
LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP
LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10
User avatar
Lightspeed
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1542
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by Lightspeed »

Steht auch auf der MSI Page, das das Bios 300 MHz anzeigt. Also immer schön das neueste flashen (V7.4).

Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse


Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Post Reply