ICH6 und Serillel für DVD-Rom

Mainboardprobleme, Tipps & Tricks

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
User avatar
Yogster
Oma von Admin
Posts: 915
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Hattersheim/Main

ICH6 und Serillel für DVD-Rom

Post by Yogster »

Hi Leutz,
ich habe ja bei meinem A8N SLI prem. die DVD-LWs an nV-SATA hängen gehabt mittels Serillel2 von Abit, hat auch wunderbar gefunzt.

da ich gerade meinen Sugo umbaue, wollte ich da das gleiche mit 915GM Speedster tun. Leider ohne Erfolg.. im Abgesicherten Modus funzen die LWs alle an SATA, aber nciht im normalen Modus von Windows XP.. warum? wer weiß Rat? ;)
  • Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
  • i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
  • Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
  • 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
  • XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
  • RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
  • LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
User avatar
FischOderAal
Mutter von Admin
Posts: 206
Joined: 06.05.2005 - 14:31
Location: Dülmen, nahe Münster
Contact:

Post by FischOderAal »

bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber du evtl zu meinen. ist es problemlos möglich mit dem Adapter DVD-Brenner an z.b. der ICH7 meines P4C800E-Dlx? ich finde folgende Informationen: "Serillel2 unterstützt auch CD- und DVD-Laufwerke". bei Geizhals finde ich nur "ABIT Serillel SATA zu PATA Konverter/Adapter" ohne Angabe ob 1 oder 2. wo hast du deine gekauft?
User avatar
Sleipnir
Mutter von Admin
Posts: 447
Joined: 15.09.2003 - 20:41
Location: Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt

Post by Sleipnir »

FischOderAal wrote:ICH7 meines P4C800E-Dlx
Du meinst wohl ICH5 bzw. ICH5R :engel:
MfG
Sleipnir
User avatar
Yogster
Oma von Admin
Posts: 915
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Hattersheim/Main

Post by Yogster »

FischOderAal wrote:bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber du evtl zu meinen. ist es problemlos möglich mit dem Adapter DVD-Brenner an z.b. der ICH7 meines P4C800E-Dlx? ich finde folgende Informationen: "Serillel2 unterstützt auch CD- und DVD-Laufwerke". bei Geizhals finde ich nur "ABIT Serillel SATA zu PATA Konverter/Adapter" ohne Angabe ob 1 oder 2. wo hast du deine gekauft?
es gibt nen Serillel 1 und 2

der 1 hat nen Marvell, keine Möglichkeit für CD/DVD
der Serille2 hat nen Sil-Chip, der funzt mit ATAPI und geht auch bei HDDs an SATA2-Controllern, der Serillel1 funzt da auch nicht.

wie gesagt, beim nF4 ahtte ich meine ATAPI mit Serillel2 problemlos am laufen. beim ICH6 übe ich auch noch.

und gekauft? die waren bei jedem IC7-G bzw. NF7-S dabei ;) bei meinen 2 IT7max2 waren die alten Dinger mit Marvell-Chip dabei :( aber der reicht, um an nen Sil3112 die DMA100-Platten zum laufen zu kriegen
  • Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
  • i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
  • Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
  • 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
  • XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
  • RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
  • LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
User avatar
Yogster
Oma von Admin
Posts: 915
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Hattersheim/Main

Post by Yogster »

hallo, keienr nen Lösungsansatz? :rolleyes: was is'n los mit euch? :prost:
  • Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
  • i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
  • Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
  • 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
  • XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
  • RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
  • LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
User avatar
FischOderAal
Mutter von Admin
Posts: 206
Joined: 06.05.2005 - 14:31
Location: Dülmen, nahe Münster
Contact:

Post by FischOderAal »

habe das auch gekauft, da ich damit meinen DVD Brenner ausstatten wollte. nun hab ich folgendes auf der Packung gefunden "Compatible with SATA controller of Silicon Image on motherboard only!"

jetzt hab ichs an die ICH5 gehängt, resultat: 100% CPU auslastung beim Brennen und max. 2,3x Brenngeschwindigkeit :lol:

was nun? kann ich den mal an den Promise hängen?

¤: jetzt hab ichs. das ding unterstützt komischerweise NUR PIO! sobald ich DMA in Windows auswähle wird sie nachm reboot nicht mehr erkannt! im Bios wird sie allerdings weiterhin erkannt, auch steht dort das es UDMA 2 unterstützt...
User avatar
Yogster
Oma von Admin
Posts: 915
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Hattersheim/Main

Post by Yogster »

FischOderAal wrote:habe das auch gekauft, da ich damit meinen DVD Brenner ausstatten wollte. nun hab ich folgendes auf der Packung gefunden "Compatible with SATA controller of Silicon Image on motherboard only!"

jetzt hab ichs an die ICH5 gehängt, resultat: 100% CPU auslastung beim Brennen und max. 2,3x Brenngeschwindigkeit :lol:

was nun? kann ich den mal an den Promise hängen?

¤: jetzt hab ichs. das ding unterstützt komischerweise NUR PIO! sobald ich DMA in Windows auswähle wird sie nachm reboot nicht mehr erkannt! im Bios wird sie allerdings weiterhin erkannt, auch steht dort das es UDMA 2 unterstützt...
seit wann kann man bei SATA PIO auswählen? ich weiß nur, dss das LW auf Master gejumpert sein muß. das sollte reichen..

wie gesagt, mit Intel-CS habe ich auch noch Probs. Bei mir sind die Adapter auch wieder nen IDE-Kabel gewichen. ich frage mich nur, warum es beim NF4 funzte..

Interessanterweise werden die ATAPI-LWs ja passend vom BIOS schon erkannt, nur will Windows nciht durchbooten :(
  • Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
  • i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
  • Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
  • 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
  • XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
  • RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
  • LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
User avatar
FischOderAal
Mutter von Admin
Posts: 206
Joined: 06.05.2005 - 14:31
Location: Dülmen, nahe Münster
Contact:

Post by FischOderAal »

Yogster wrote:
FischOderAal wrote:habe das auch gekauft, da ich damit meinen DVD Brenner ausstatten wollte. nun hab ich folgendes auf der Packung gefunden "Compatible with SATA controller of Silicon Image on motherboard only!"

jetzt hab ichs an die ICH5 gehängt, resultat: 100% CPU auslastung beim Brennen und max. 2,3x Brenngeschwindigkeit :lol:

was nun? kann ich den mal an den Promise hängen?

¤: jetzt hab ichs. das ding unterstützt komischerweise NUR PIO! sobald ich DMA in Windows auswähle wird sie nachm reboot nicht mehr erkannt! im Bios wird sie allerdings weiterhin erkannt, auch steht dort das es UDMA 2 unterstützt...
seit wann kann man bei SATA PIO auswählen? ich weiß nur, dss das LW auf Master gejumpert sein muß. das sollte reichen..

wie gesagt, mit Intel-CS habe ich auch noch Probs. Bei mir sind die Adapter auch wieder nen IDE-Kabel gewichen. ich frage mich nur, warum es beim NF4 funzte..

Interessanterweise werden die ATAPI-LWs ja passend vom BIOS schon erkannt, nur will Windows nciht durchbooten :(
der Grund warum ich das einstellen kann ist das Intel es so gelöst hat das die SATA Geräte sich auch dem System gegenüber als IDE Geräte melden. das hat den Vorteil das keine Treiber benötigt werden.
Post Reply