bin leider nicht mehr so häufig hier

da sich hier im graka forum recht wenig bewegt dachte ich mir....machst mal nen neuen thread zu meiner ATI-HD4850 auf

um endlich meine Nvidia-7300GT im HTPC zu ersetzen war ich auf der suche nach einem ersatz der auch HDCP fähig ist wegen Blue-Ray.
meine auswahlkriterien waren:
HDCP, Passiv, gute Video Qualität, schnell genug um auch games mit evtl. maximalen details auf meinem plasma zu zocken und der energieverbrauch sollte im idle nicht allzu hoch sein.
hdcp können mittlerweile alle aktuellen grakas.
von der video qalität habe ich von den atis recht viel gutes gehört, also nach atis gesucht, obwohl ich eigentlich immer seit 10 jahren auf nvidia geschworen habe.
speed und passiv das war jetzt noch das problem...wenig speed=kühler, viel speed=heißer.
die 4300er, 4500er sind zwar sparsam aber auch langsam.
die 4600er haben nur 128bit speicherinterface was die leistung auch einschränkt.
die 4870 zu heiß und hungrig, die 4830 wäre ok, aber für etwas mehr bekomme ich auch eine 4850.
hab dann bei gigabyte gesehen das die eine passive im angebot haben und mich dann für die Gigabyte-GV-R485OC entschieden. noch einen Thermalright-HR-03-GT dazu und fertig war die bestellung.
fazit:
bei meiner aktuellen kühllösung habe ich im idle 46°C und last mit unigine tropics demo directx10.1 76°C also alles noch akzeptabel
bilder kommen noch
gruß
ralf