Upgrade P3 CuMine 1GHz - P3-T 1200 - 0 Performanceschub?

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Upgrade P3 CuMine 1GHz - P3-T 1200 - 0 Performanceschub?

Post by IntelRulez »

Moin,
ich habe meinen P3 CuMine 1GHz @ 1,1GHz Rechner heute mal Testweise mit einem P3-T 1200@1,3GHz aufgerüstet, nur komischerweise habe ich nirgendwo einen Performanceschub.
Unterbau ist ein CUSL2 mit 512MB Infineon Speicher und einer 9700Pro sowie einem FCPGA->FCPGA II Adapter. Der FSB ist bei beiden CPUs identisch und liegt bei 147MHz.

Im 3D Mark ´01 habe ich nach wie vor 8050 Punkte, beim ´03 3750 Punkte und beim ´05 1200, ebenfalls unverändert. Ich merke weder beim Booten noch beim Programmstart irgendeinen Geschwindigkeitszuwachs, und alle Games die ich bisher ausprobiert habe liefen genauso wie vorher auch :confused:

Wie kann das sein? Ich meine 200MHz mehr müsste man normalerweise doch deutlich merken, oder? Kann das irgendwie mit dem Adapter zusammenhängen? Wegen Signallaufzeiten und so?

Ach ja: Die CPU läuft idle jetzt mit 49°C, vorher max. 36°C, bei identischem Kühler :confused: Vcore ist 1,52V, da das Board leider nicht weniger kann :(
User avatar
L3@therKing
Frühaufsteh'-Poster
Posts: 1068
Joined: 25.10.2003 - 01:05
Location: Cottbus

Post by L3@therKing »

nimmt sich ja beides jeweils von der Performence kaum was, des hätte dir auch jeder andere hier sagen könn.
die P3T hat auch nur 256kb und des hat ja der PIII auch- also selbst in benches wirst du nix weiter fesstellen könn, ich würd sogar sagen das du da mit nem Tuleron 1.3 besser wegkommst, aber des is nur meine Meinung... ;)
Image


Läppi: C2D 3200,4GB,250GB zum Surfen und Arbeiten
Mainrig: C2D 4300,1GB,320GB,8600GT zum Zocken und Arbeiten


[align=center]Es gibt Menschen, die geben Geld, das sie nicht haben, für Dinge aus, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.[/align]
PowerTower
Gott des EPIA
Posts: 5839
Joined: 01.05.2002 - 02:00
Location: Dresden
Contact:

Post by PowerTower »

Naja trotzdem is da schon ein Unterschied. Der PIII Tualatin ist selbst bei gleichem Takt schneller als ein Coppermine, wenn auch nich viel. (ungefähr 3%). Bei höherem Takt sollte schon ein bisschen mehr Leistung drin sein, also ca. 5% solltest du auf jeden Fall messen können.

Ich denke das liegt an dem Adapter, anders wärs nich zu erklären.
Intel PIII-S 1266 @ 1330
Fastfame 3IEJ
512 MB Infineon @ 140 MHz 2/2/2/5-7
Win2k SP4
User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Post by IntelRulez »

Wie die nehmen sich nichts? Das soll wohl ein Scherz sein? Als ich einen meiner anderen Rechner von einem 1GHz P3-C auf einen 1.13er P3-T aufgerüstet habe war das schon recht deutlich zu Spüren. Ausserdem habe ich für die CPU grade mal 60.- bezahlt und die alte fast für den selben Preis an den Mann gebracht, von daher ist es zumindest kein allzugrosser finanzieller verlust :)
User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Post by IntelRulez »

PowerTower wrote: Ich denke das liegt an dem Adapter, anders wärs nich zu erklären.
:( wäre natürlich Käse wenns wirklich daran liegen würde...
Hat zufällig mal jemand so ein Teil ausprobiert und kann das bestätigen?
User avatar
Twister
Mutter von Admin
Posts: 342
Joined: 14.04.2003 - 20:33
Location: Oberhausen

Post by Twister »

Was für ne Grafikkarte ist überhaupt verbaut?
Nicht das die Am Ende ist.

Hab ja selbst meinen 1EB durch nen 1133 T ausgetauscht und den auf 1417Mhz laufen der ist genau so schnell wie mein 1700 Tuleron
PowerTower
Gott des EPIA
Posts: 5839
Joined: 01.05.2002 - 02:00
Location: Dresden
Contact:

Post by PowerTower »

Er hat ne 9700 Pro steht im ersten Beitrag. ;)
Intel PIII-S 1266 @ 1330
Fastfame 3IEJ
512 MB Infineon @ 140 MHz 2/2/2/5-7
Win2k SP4
v3nom
Ruler von de Familie
Posts: 102
Joined: 06.10.2004 - 16:55
Location: Aachen

Post by v3nom »

Die CPUs begernzen die Leistung der Grafikkarte, deswegen is ein Grafikbenchmark nicht aussagekräftig! Versuchs mal mit Sandra oder pc probe, einfach benchmarks die nur die cpu testen!
All ur base are belong to us
grandmasterw
Secontighty Master
Posts: 9220
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Wien Heatsink

Post by grandmasterw »

Also wenn die CPU begrenzt, dann is der Benchmark ideal. Aber du meinst schon das richtige. ;)
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Post by IntelRulez »

beim 3DMark 03/05 ist die Graka der limitierende Faktor, das stimmt schon. Aber der 01er ist stark CPU limitiert. Ich habe eben mal den PC Mark 2002 drüber laufen lassen und hatte 3750 CPU Punkte. Beim Mandel Bench kam ich grade mal auf 12700 :(
Sandra 2003 sagt mir 2800/1400...

Bei dem Adapter ist mir aber aufgefallen das draufsteht CELERON (Tualatin) Converter Slocket, geeignet für P3/Celeron CuMine @ PPGA und Celeron T @ FCPGA, von P3-T/S steht garnichts drauf :confused: Sehr merkwürdig...
Laut verkäufer soll aber jeder P3 bis zum King auf diesem Teil funktionieren :drink:
Meine vermutung wäre das die das Teil nur für den celi freigegeben haben damit der geschwindigkeitsverlust nicht so auffällt.

Ich schaue mir aber auf jeden Fall nochmal ein paar einstellungen an und mache noch ein paar Benches, so leicht gebe ich schliesslich nicht auf :D
janerik
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1791
Joined: 19.08.2003 - 11:41

Post by janerik »

...
Last edited by janerik on 12.11.2006 - 13:20, edited 1 time in total.
PowerTower
Gott des EPIA
Posts: 5839
Joined: 01.05.2002 - 02:00
Location: Dresden
Contact:

Post by PowerTower »

Der PIII-T hat weder einen größeren Cache so dass ihm das einen Vorteil verschaffen könnte noch hat der eine Prefetch-Einheit. Die ist und bleibt dem PIII-S vorbehalten.
Intel PIII-S 1266 @ 1330
Fastfame 3IEJ
512 MB Infineon @ 140 MHz 2/2/2/5-7
Win2k SP4
User avatar
Nitro Rider
Mutter von Admin
Posts: 472
Joined: 16.09.2003 - 14:53
Location: Big B. + WOB
Contact:

Post by Nitro Rider »

Doch, Jan hat recht der P3 Tualatin mit 256k hat Data Prefetching, nur der Tuleron hats nicht.

1.Rechner Pentium E2140@3,20ghz M0@1,40V core, Asus Commando, 2048mb Patriot DDR2-800@1000mhz 5-5-5-18, Sparkle Geforce 8600GTS
2.Rechner Pentium E5200@3,13ghz M0@1,18V core, Asrock Conroe 865PE, 2048mb Qimonda DDR400@500mhz 3-3-2-5 PAT on, Asus V9999GE@430/1200
3.Rechner 1,26ghz@1,42ghz Dualatin P3-Server tb1@1,4V core, Asus P3C-D, 1024mb Samsung Rambus@900mhz(DDR), Ati Radeon 9700
4.Rechner 1,2ghz@1,48ghz Tuleron tb1@1,40V core, Asus CUBX, 1024mb Infineon SD-Ram@124mhz 2-2-2-inf., Asus V8420S@275/620
5.Rechner Pentium E2140@1,60ghz M0@1,18V core, Asrock 775i65G, 1024mb Corsair DDR400@400mhz Cl2 PAT on
6.Notebook DELL XPS M1330 Core2 Duo T7250 2,0ghz@1,25/0,825V core, 2048mb DDR2-667@333mhz 5-5-5-15, 160gb Samsung
7.Notebook HP Omnibook 4150b 650mhz Coppermine P3@1,6/1,35V core, 512MB Optosys SD-Ram@100mhz 2-2-2-inf., 80gb Seagate 5400.3
8.Notebook HP Omnibook 4150b 500mhz Coppermine P3@1,6V core, 320MB Micron SD-Ram@100mhz 2-2-2-inf., 40gb Seagate 5400.1
9.Notebook HP Omnibook 4150 500mhz Coppermine P3@1,35V core, 192MB Infineon SD-Ram@100mhz 2-2-2-inf., 6,4gb IBM Travelstar
User avatar
Lumpi
Mutter und Vater von Admin
Posts: 745
Joined: 14.06.2003 - 10:58

Post by Lumpi »

die 200 Mhz solltest du deutlich im 3DMark 2001 merken. Das skaliert mit jedem Megaherz CPU, hatte mit meinem 1000er PIII damals auch reichlich rumgetestet. Hast du eventuell die Vsync an? Und überprüf mit CPU-Z nochmal alle Werte.

1. Intel Core 2 Duo E8500 | Gigabyte P35 DS-4 | ASUS Geforce 8800 GTS 640MB | 4x1Gig Aeneon PC800 5-5-5-18 | DVD-RW Samsung 183L | BeQiuet SP 450 |1x Samsung SP HD321KJ 320Gig | 2x Samsung SP HD161HJ 160Gig Raid 0 @ ICH9R

2. PentiumIII-S 1400@1470 Mhz, tB1 Philippines SL6BY @ 1.425 |GA-6oxet F11c FSB: 100@~140.1CNPS3100 Cu | 2x256MB Infineon Orginal CL2 auf 2,2,2,5/7 | Leadtek Gf4 Ti 4200 A 250 LE
PowerTower
Gott des EPIA
Posts: 5839
Joined: 01.05.2002 - 02:00
Location: Dresden
Contact:

Post by PowerTower »

Nitro Rider wrote:Doch, Jan hat recht der P3 Tualatin mit 256k hat Data Prefetching, nur der Tuleron hats nicht.
Stimmt hast Recht... :rolleyes:

Das originale UT freut sich auch immer über ne stärkere CPU vielleicht wird dir das ja noch nen Zuwachs bescheinigen sofern du das da hast.
Intel PIII-S 1266 @ 1330
Fastfame 3IEJ
512 MB Infineon @ 140 MHz 2/2/2/5-7
Win2k SP4
Post Reply