Frage an Intel Experten: Wann kommt der Pentium 5 ??

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

User avatar
Tomcatciller
Mutter von Admin
Posts: 254
Joined: 07.12.2002 - 18:34
Location: Sachsen

Frage an Intel Experten: Wann kommt der Pentium 5 ??

Post by Tomcatciller »

Hallo Jungs. :prost:

Bin schon seit längerem nicht mehr hier gewesen... :( Der Grund ist einfach erklärt, mein Interessengebiet hat sich in eine andere Richtung verschoben... (Bin jetzt eher hier anzutreffen...)

Nutze meinen PC jetzt aussschließlich um ins Internet zu gehen, und weniger um zu zoggen...

Aber meine Ideologie bleibt! Nach dem Pentium 3 kommt der Prentium 5! Solange muss mein King noch reichen! Nun gibt es aber durchaus ein paar schöne Spiele dich mich reizen würden mal ein bissl zu zoggen, aber da reicht der P-III-S einfach net mehr! Desswegen die Frage:

Wann denkt ihr wird es einen Nachfolger des Pentium 4 geben?

Ist da diesbezüglich in den Roadmaps schon was aufgetaucht? Schreibt einfach ein Jahr eventuell Quartal...


Najut, das wars erstaml...

Ich fange jetzt an in Dresden zu Studieren. Abi hab ich geschafft und die 9 Monate Grundwehrdienst liegen auch schon hinter mir... Jobbe zur Zeit ein bissl bei infineon...

So Far

TCC
Meine Rechner

Im Aufbau: X3380 @ 4050 // XSPC Raystorm // Asus Rampage Extreme // Corsair 2x 4096 DDR3 2400 Cl7 8 8// MSI GTX580 Hydrogen // Seagate 2TB // Win 7 Pro // Coolermaster Cosmos S // Wakü
Uni1 : P4 EE 3400 @ 3825 //Scythe Mugen 2// Asus P4C800-E Deluxe // Corsair 2x1024 DDR400 Cl2 3 2 6 // Saphire HD3850 AGP // WD Raptor 150 GB + Seagate 500GB // Win XP Pro // Xigmatek Asgard
Uni2 : Acer One Netbook [AOA150]// Atom N270 // 1,5 Gb DDR2 RAM // Intel GMA 950 // 160 GB HD // 7800 mAH Akku :)
Home : P-4E 3200 @ 3400 // Titan Cooler // Asus P4P800-X // 1GB DDR1 RAM Cl2 3 3 6// XFX 7950GT AGP
konkretor
You dont know the power of the dark side
Posts: 1509
Joined: 01.10.2002 - 02:00
Location: aus dem Wald
Contact:

Post by konkretor »

Leider ist meine Kristallkugel in reparatur :D


schwer zu sagen Ende 2005/Anfang 2006 vermute ich mal.



Was so die Roadmaps von sich geben...

Du sollst nicht begehren deines nächsten Schnaps
:drink:
Tualatin never die
User avatar
Twister
Mutter von Admin
Posts: 342
Joined: 14.04.2003 - 20:33
Location: Oberhausen

Post by Twister »

Es sollen Angeblich zwei Kerne vorhanden sein und die Bus - Technologie des P4, so wie Der Kern des P3 mit allen positiven Eigenschaften des P4s.

Aber ist nur ein Gerücht.

Glaub in der PCGH stand es.
Rechenknecht: Intel I7 5820K 4500Mhz, 16GB DDR4, 2800Mhz, ASUS X99-S, Asus GTX 1060 63B, 1TB M2, 1TB Seagate, 1TB Seagate, Creative Audigy Z
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2772Mhz (231*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1680Mhz,512MB SDR150CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Voodoo5-5500, 2*120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 80GB+40GB, Sound Blaster Live Digital.
User avatar
Tomcatciller
Mutter von Admin
Posts: 254
Joined: 07.12.2002 - 18:34
Location: Sachsen

Post by Tomcatciller »

Naja ich hatte ja gehofft das sie denn Prescot anders benennen, aber der is ja jetzt auchn P 4 :( Aber tendenziell kann man wohl 2006 anpeilen ? :confused:
Meine Rechner

Im Aufbau: X3380 @ 4050 // XSPC Raystorm // Asus Rampage Extreme // Corsair 2x 4096 DDR3 2400 Cl7 8 8// MSI GTX580 Hydrogen // Seagate 2TB // Win 7 Pro // Coolermaster Cosmos S // Wakü
Uni1 : P4 EE 3400 @ 3825 //Scythe Mugen 2// Asus P4C800-E Deluxe // Corsair 2x1024 DDR400 Cl2 3 2 6 // Saphire HD3850 AGP // WD Raptor 150 GB + Seagate 500GB // Win XP Pro // Xigmatek Asgard
Uni2 : Acer One Netbook [AOA150]// Atom N270 // 1,5 Gb DDR2 RAM // Intel GMA 950 // 160 GB HD // 7800 mAH Akku :)
Home : P-4E 3200 @ 3400 // Titan Cooler // Asus P4P800-X // 1GB DDR1 RAM Cl2 3 3 6// XFX 7950GT AGP
grandmasterw
Secontighty Master
Posts: 9220
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Wien Heatsink

Post by grandmasterw »

Wann eine CPU marketingmäßig als Pentium 5 verkauft wird, steht in den Sternen. Hat ja technisch nichts mit dem Core zu tun. Eigentlich steht ja "Pent-" schon für 5, vermutlich für den Sprung von 486 auf 586, also denkt sich Intel vielleicht auch eine ganz andere Bezeichnung aus.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
PowerTower
Gott des EPIA
Posts: 5839
Joined: 01.05.2002 - 02:00
Location: Dresden
Contact:

Post by PowerTower »

grandmasterw wrote:Wann eine CPU marketingmäßig als Pentium 5 verkauft wird, steht in den Sternen. Hat ja technisch nichts mit dem Core zu tun. Eigentlich steht ja "Pent-" schon für 5, vermutlich für den Sprung von 486 auf 586, also denkt sich Intel vielleicht auch eine ganz andere Bezeichnung aus.
Hm aber dann hätten sie seit dem Pentium Pro auch schon das Pent ersetzen müssen... :D
Intel PIII-S 1266 @ 1330
Fastfame 3IEJ
512 MB Infineon @ 140 MHz 2/2/2/5-7
Win2k SP4
grandmasterw
Secontighty Master
Posts: 9220
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Wien Heatsink

Post by grandmasterw »

Drum schreib ich ja "marketingmäßig". Das hat mit technischem Kram Nüsse zu tun. ;)
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
User avatar
Twister
Mutter von Admin
Posts: 342
Joined: 14.04.2003 - 20:33
Location: Oberhausen

Post by Twister »

Pentium steht ja bei Intel auch für das Arbeitstier.
Wenn man hört Pentium dann weiß man es handelt sich um das Arbeitspferd von intel.

Und Celeron als kleiner Bruder so gesehen.

Der Name setzt sich aus Pentra und ( bin mir nicht mehr ganz sicher) Silizium zu sammen. Also Pentium
Rechenknecht: Intel I7 5820K 4500Mhz, 16GB DDR4, 2800Mhz, ASUS X99-S, Asus GTX 1060 63B, 1TB M2, 1TB Seagate, 1TB Seagate, Creative Audigy Z
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2772Mhz (231*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1680Mhz,512MB SDR150CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Voodoo5-5500, 2*120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 80GB+40GB, Sound Blaster Live Digital.
User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Post by IntelRulez »

Tja eigendlich sollte der Tejas ja der P5 werden. Da er nun eingestellt wurde weiss niemand so recht ob es jemals einen P5 geben wird...
Intel will ja angeblich komplett auf die Mobile Schiene umsatteln, ich vermute mal vor ende 2005 kommt kein neuer Prozessor. Wie auch immer dieser dann heissen wird...
User avatar
Twister
Mutter von Admin
Posts: 342
Joined: 14.04.2003 - 20:33
Location: Oberhausen

Post by Twister »

Ich glaube der Name Pentium bleibt bestehen. Pentium war in der Vertgangenheit ein Name für Leistung und Stabilität.
Pentium MMX wegen seinem Co Prozessor
Pentium 2 weil dieser sich nur mit MMX gegen dem K6 2/3 behauptet hat.
Pentium 3 war zwar Anfangs schwächer als der K7 Klassik aber wie ein Mensch ist er vom Kind zum Erwachsenem herangereift und brauchte sich vor dem P4 nicht zu verstecken.

Daher wer weiß vielleicht erlebt der P3 doch noch seine Wiedergeburt als Pentium V.
Wer weiß ;)
Rechenknecht: Intel I7 5820K 4500Mhz, 16GB DDR4, 2800Mhz, ASUS X99-S, Asus GTX 1060 63B, 1TB M2, 1TB Seagate, 1TB Seagate, Creative Audigy Z
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2772Mhz (231*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1680Mhz,512MB SDR150CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Voodoo5-5500, 2*120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 80GB+40GB, Sound Blaster Live Digital.
User avatar
DunklerHenker
Manowar Groupie No. 1
Posts: 1692
Joined: 14.12.2002 - 12:48
Location: Heidelberg

Post by DunklerHenker »

@Tomcatciller: Ich vermute, dass der Prescott-Nachfolger entweder Pentium 5 heißen wird, oder aber eine Bezeichnung analog zum Pentium M tragen wird, etwa Pentium D o.ä.

Was den Ford Focus-Club anbelangt: gestern hab ich in der Stadt (Heidelberg) diesen einen roten Focus aus Mannheim (siehe Regionaltreffen Rhein-Neckar) rumstehen gesehen, deswegen kannte ich die Seite schon (der hatte Werbung dafür draufkleben) ;)
EDIT: Wobei ich grad sehe, dass der Hauptsponsor der Seite in Lorsch sitzt, d.h. ziemlich in meiner Nähe ...
Last edited by DunklerHenker on 01.09.2004 - 17:03, edited 1 time in total.
System 1: Athlon 64 X2 4400+, A8N-SLI Premium, 2x 1024 MB Micron MT-5B -D, Gainward-GeForce 7800GT, Samsung SP2504C, SB Audigy 2 ZS

System 2: Athlon 64 3200+, MSI K8N Neo2 Platinum-54g, 2x 512 MB Micron MT-5B -C, PowerColor-Radeon X800 Pro, WD 800BB, SB Live! 5.1 Digital

Projekte:
EPoX-Elko-Operation =)

"Nobody fucks with the jesus!"
pugnacity

Post by pugnacity »

ich seh die seite täglich auf arbeit... kollege hängt da täglich ab... fährt nun auch selber nen kewlen focus....ich denke mal in 2005 kommt noch was von intel.... zumindest währe es wohl in logischer schritt um amd die stirn zu bieten......
User avatar
Tomcatciller
Mutter von Admin
Posts: 254
Joined: 07.12.2002 - 18:34
Location: Sachsen

Post by Tomcatciller »

Hallo

Is ne weile her aber jetzt scheint sich ja etwas zu verändern/zu bewegen..

Ist der Pentium D nun der Nachfolger vom Pentium 4 oder wird das bloß ein Nebenläufer (ala Extreme Edition) und der P 4 bleibt weiterhin das Mainstream Produkt?

Also weiter warten auf Pentium 5 oder jetzt den PD abgreifen?

Bin mir da nicht so sicher!

Mfg

TCC
Last edited by Tomcatciller on 09.01.2010 - 06:14, edited 1 time in total.
Meine Rechner

Im Aufbau: X3380 @ 4050 // XSPC Raystorm // Asus Rampage Extreme // Corsair 2x 4096 DDR3 2400 Cl7 8 8// MSI GTX580 Hydrogen // Seagate 2TB // Win 7 Pro // Coolermaster Cosmos S // Wakü
Uni1 : P4 EE 3400 @ 3825 //Scythe Mugen 2// Asus P4C800-E Deluxe // Corsair 2x1024 DDR400 Cl2 3 2 6 // Saphire HD3850 AGP // WD Raptor 150 GB + Seagate 500GB // Win XP Pro // Xigmatek Asgard
Uni2 : Acer One Netbook [AOA150]// Atom N270 // 1,5 Gb DDR2 RAM // Intel GMA 950 // 160 GB HD // 7800 mAH Akku :)
Home : P-4E 3200 @ 3400 // Titan Cooler // Asus P4P800-X // 1GB DDR1 RAM Cl2 3 3 6// XFX 7950GT AGP
User avatar
cRoMaN
Kroatischer Hardwaredealer
Posts: 1600
Joined: 23.07.2003 - 01:29

Post by cRoMaN »

"Pentium 5" = Pentium D

-TEAM TRASH!-
grandmasterw
Secontighty Master
Posts: 9220
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Wien Heatsink

Post by grandmasterw »

Es hat absolut keinen Sinn, auf einen "Pentium 5" zu warten, wenn man nicht weiß, welche Architektur sich dahinter verbergen würde, und ob diese CPU überhaupt erscheint.
Wenn der Prescott Pentium 5 heißen würd, wär er deswegen auch nicht besser.
Da kauf ich mir lieber zum Jahresende was Pentium-M mäßiges, und wenn die den bis dahin in "Inthlon" umbenennen, hol ich ihn mir trotzdem. :P
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Post Reply