SL6JP, wo???

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
User avatar
LOCHFRASS
Oma von Admin
Posts: 972
Joined: 01.10.2002 - 02:00

SL6JP, wo???

Post by LOCHFRASS »

Gibts irgendwo einen Händler, der Kings mit dem S-Spec Code hat? Die SL6J* Reihe geht ja extrem gut, mein 1266er macht ohne weiteres knapp 1,9 GHz, leider halt asynchron.

User avatar
ZM6Veteran
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1153
Joined: 01.08.2002 - 02:00
Location: Wolfsburg

Post by ZM6Veteran »

Ist zwar schon etwas älter der Thread aber egal.

Die SL6JP Kings gibts jetzt bei www.fortknox.de
Abit ST6
Asus GF4ti 4200
P///-S 1266@1808 (1,6 V)
512 MB MCI 3-3-3 7/9 @ 190 MHz
User avatar
LOCHFRASS
Oma von Admin
Posts: 972
Joined: 01.10.2002 - 02:00

Post by LOCHFRASS »

ZM6Veteran wrote:Ist zwar schon etwas älter der Thread aber egal.

Die SL6JP Kings gibts jetzt bei www.fortknox.de
thx :D hab den Thread erst gerade wieder gesehen

SL6JP + P3C-E + Samsung 800-40er :aah: :tualatin:

User avatar
kryz
192% Clocker
Posts: 2599
Joined: 25.08.2003 - 17:50
Location: nähe München

Post by kryz »

rennt das sys schon?? P3C-E <= camino oder? (muss ja eigentlich!)
Image
User avatar
Palladium MC
Mobile Commander
Posts: 1270
Joined: 22.10.2003 - 16:58
Location: Lübeck
Contact:

Post by Palladium MC »

Öh *dummfrag* :rolleyes:
was ist an dem Teil besonderes?
[align=center][rainbow]Palladium MC[/rainbow]
[sub]Psychodelicious Paracoustic Audiophilist[/sub]
[font=tahoma]
PMC-T-PMC1720 @ WinXP Pro SP2 Intel Pentium M 1733 @ IBM R52 / 2x 1GB DDR / Intel GMA 900 / IBM 60GB 7.2k
PMC-D-C2D1820 @ WinXP Pro SP2 Intel Core2Duo 1800 @ Dell Inspiron / 1x 2048MB DDR2 / Radeon X1400 / 100GB 7.2k
PMC-T-P3S1451 @ WinXP Pro SP2 Intel Pentium III-S 1400 SL6BY @ Gigabyte GA-6OXET / 2x 256MB Infineon PC133 CL2-2-2 / GeForce 6800LE / Maxtor 60GB 7.2k
PMC-G-P039376 @ Win98SE SP2.1 Intel Pentium III 933MHz SL4ME @ Gigabyte GA-6BX7+ / 2x 256MB PC133 DS CL2-3-3 / Diamond Monster V770Ultra + Creative Voodoo² 12MB / Terratec DMX / Excelstor 30GB U66
PMC-M-Cel1451 @ Win2k SP4 Intel Celeron Tualatin 1400MHz @ Gigabyte GA-6IEML / 512MB PC133 DS CL3 / Seagate 7200.4 10GB
[s]PMC-R-DX41064 @ Dos 6.22 + Win95C[/s] Intel 486 DX4 100 @ 133MHz @ ??? / 2x 4MB EDO RAM / Matrox MGA / Seagate 1,7GB / Creative SoundBlaster 16
+ Seagate FreeAgent 1TB
[/font]

[font=Arial]Wohlstand misst sich an der Anzahl brauchbarer Hardwarekomponenten die ungenutzt herumliegen[/font]
[/align]
User avatar
cRoMaN
Kroatischer Hardwaredealer
Posts: 1600
Joined: 23.07.2003 - 01:29

Post by cRoMaN »

Palladium MC wrote:Öh *dummfrag* :rolleyes:
was ist an dem Teil besonderes?
Schau dir mal den ersten Post von Lochfrass an. ;)
Lochfrass wrote: Gibts irgendwo einen Händler, der Kings mit dem S-Spec Code hat? Die SL6J* Reihe geht ja extrem gut, mein 1266er macht ohne weiteres knapp 1,9 GHz, leider halt asynchron.

-TEAM TRASH!-
User avatar
LOCHFRASS
Oma von Admin
Posts: 972
Joined: 01.10.2002 - 02:00

Post by LOCHFRASS »

kryz wrote:rennt das sys schon??
Das Sys wird wohl im Jan. fertig, ich hab die Teile noch nicht da.
kryz wrote:P3C-E <= camino oder? (muss ja eigentlich!)
Klar :D

User avatar
kryz
192% Clocker
Posts: 2599
Joined: 25.08.2003 - 17:50
Location: nähe München

Post by kryz »

ok noch ne frage: 800-40 rambus muss doch von den chips eigentlich mindestens 1000mhz mitmachen.... also 125mhz fsb beim p4 bei 4x.

wie schautsn da beim camino mit dem multiplikator aus?? das ist mir dann nichso klar, oder war der camino nur für fsb 100 ausgelegt??
Image
User avatar
LOCHFRASS
Oma von Admin
Posts: 972
Joined: 01.10.2002 - 02:00

Post by LOCHFRASS »

Bei der P3C Reihe kann man AFAIK x3, x3,5 und x4 einstellen, die Samsungs gehen so bis 500-600 MHz.

User avatar
kryz
192% Clocker
Posts: 2599
Joined: 25.08.2003 - 17:50
Location: nähe München

Post by kryz »

und was ist das beste?? bei den 850ern isses ja so, dass nur 4x wirklich was bringt!
Image
User avatar
Spitfire
Ruler von de Familie
Posts: 179
Joined: 12.04.2003 - 10:23

Post by Spitfire »

kryz wrote: das ist mir dann nichso klar, oder war der camino nur für fsb 100 ausgelegt??
Also der Camino kam ja für den CuMine raus und hat offizell FSB133 Support . Sogar bei meinem made bei Intel VC820 kann man 133 auswählen.
Image

Hauptrechner: P4 "Willi" 1,8ghz @ 2,01Ghz; auf GA-8ITXE (i850) mit 4*128mb pc800 (40ns) Samsung Rimm
2 Rechner: 2*P3 733; auf nem SiemensFuj. i840 mit 2*pc600 Rimm
Schleppe: Compaq m700; PIII 650, 320mb ram(cl2/2/2) auf nem 443BXer

Post Reply