Momentan steckt da ein Pentium E2160 drin, der schon zum Kaufzeitpunkt alt und langsam war.

Ich habe da nur atm keinen Überblick (v.a. über den Gebrauchtmarkt). Ich würde gerne 50-100 Euro ausgeben (weniger ist natürlich auch ok). Wichtiges Kriterium bei mir ist aber der Stromverbrauch, v.a. im Idle. Mein Rechner läuft gerne mal ne Nacht durch, dann soll er nicht zu viel Strom verbrauchen.
Außerdem ist er aktuell auf Silent getrimmt (dafür reicht der Intel-Boxed bei dem E2160 super), das würde ich ungerne verlieren, und auch ungerne nochmal 50 Euro für einen ausreichend leisen Lüfter ausgeben.
Wie sieht es denn mit dem Quad-Cores aus, verbrauchen die deutlich mehr Strom? Ich habe gesehen, dass es die gebraucht schon für unter 100 Euro gibt.
Ansonsten würde ich wohl eher zu einem E7300 oder ähnliches der Klasse greifen, die haben ja schon früher nur 100 Euro gekostet.
Oder wie sind die Pentiums zum Schluss geworden? Die haben ja deutlich mehr Taktrate und mehr Cache, würde ich da einen großen Geschwindigkeitssprung erwarten können?