Bin bei meinem P3C- D inzwischen bei -im Verhältnis zu den Leuten von XS nicht so prickelnden- 174 FSB mit Dual- King angekommen (Prime, HDTach, 3DMarks03/06 stabil)... allerdings ohne LN2, sondern stinknormaler Wakü :-) BIOS lässt sich aber auch ohnehin nicht mehr über 180 FSB einstellen... Werde also NIE die Werte von Gradus&Co erreichen :-(
Zudem hab ich jetzt mit dem Problem zu kämpfen, dass anscheinend der MCH den RAM nicht über 500 Mhz ansteuern kann... Habe PC1066 Rambus drin (teuer!!!), aber alles über 500 Mhz stürzt ab, wo theoretisch 533 machbar sein sollten.
EDIT:
Habe nach ner Recherche festgestellt, dass ich nicht der Einzige bin, der mit dem MCH zu kämpfen hat. Ich werde trotzdem nicht auf 3xx MHz runterpushen.
Die besseren Zugriffszeiten von 32 ns gegenüber gewöhnlichen PC800 40er ns oder 45er ns machen sich allerdings schon deutlich bemerkbar (Beide 3DMarks sprechen von 4- 8%).
Werde erste Ergebnisse allerdings erst im Winter veröffentlichen :-) Hoffe, ich krieg da die 180 FSB Hürde hin (~2x 1,9 Ghz!!!). Also bei 180 FSB bootet der Rechner immerhin fast bis ins Windows (Bei 26°C Raumtemperatur)!!!
EDIT:
Quizz0rkeX... du hast die Krone lang genug aufgehabt
Intelflüsterer wrote:(...)Wird wohl am Soundblaster liegen, der höheren Takt nicht so mag. Leider
Glaube kaum, dass Creative Soundkarten bei hohem PCI- Takt Zicken machen... Hatte ne alte Soundblaster 16, ne alte soundblaster 128 und jetzt ist da so ne komische x- fi fatality (ich weiß, das ist etwas overpowered ) drinne... haben alle meine 45 mhz pci takt- tests anstandslos mitgemacht...
Ich hatte mal eine Live 1024 und eine 512 die wollten beide nicht ueber 40mhz gehen.
Die Audigy dagegen hat alles mitgemacht.
Eine AWE64 value habe ich mal gehimmelt (bzw. sie geht schraeg einbebaut noch).
Sehr schön zu sehen das es hier noch King und Mini-King Enthusiasten gibt!!!!!
Ich habe ja nur mein TUSL2C mit 172FSB momentan und ner 5900er drauf, da ist auch ne Live drin und über 172 bekomme ich BSODs, stecke ich allerdings ne Radeon 9600TX rein dann habe ich den Ärger schon bei knapp um den 160er FSB, also ich weiß nicht wo es da hängt, steckt momentan nen 1266er drauf, der aber bei 1650 schon 1,5V verschmähte und ich habe ihn auf 1,65V lackiert, ich muß mal sehen ob ich ihm noch nen Tickchen mehr Vc gönne.
Wegen minderwertigem Ram habe ich auch leider schon den Teiler setzen müssen auf 133/100 und daher möchte ich jetzt wenigstens noch mindestens 10Mhz mehr, falls das überhaupt geht
Ich habe schon mal die Forensuche verwendet aber nix gepeilt.
Wieviel FSB schafft nen TUSL2-c? durschnittlich bei idealen Bedingungen, mit und ohne Teiler?
Modder, Schrauber, Restaurateur alter HF Technik uvm. QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate) Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5 Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer 939 Love:____________________ Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro Dual Coppermine Love:____________________ SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer 1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________ Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed Gesund für die Umwelt____________________ LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10