Upgrade P3 CuMine 1GHz - P3-T 1200 - 0 Performanceschub?

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Post by IntelRulez »

Leute, ich werd verrückt :nut:
Auf default speed ist das Ding lockere 5-7% schneller als wie um 130 MHz übertaktet :eek:
Ich habe absolut keine Ahnung wie das zu erklären ist, aber es ist absolut reproduzierbar. Mit 1200MHz habe ich z.b. 8600 3D Marks im 01er und 14500 Punkte beim Mandelbench. Auch in allen anderen Bereichen konnte ich eine Steigerung feststellen, so wie es eigentlich auch sein sollte. Nur sobald ich übertakte fällt das system sofort merklich zurück. Extrem merkwürdige Sache.

@Lumpi: Vsync ist selbstverständlich aus, die werte sind alle korrekt. Ich habe ja auch ausser dem CPU Tausch nichts am system verändert...

Ach ja, dann wäre da noch eine zusätzliche Anomalie, und zwar die temperatur: Idle pendelt sie sich nach ein paar Minuten auf 50-55°C ein, unter Volllast (Super Pi, Prime 95) steigt sie bis auf 61°C :eek:
Was kann denn das sein? Auslesebug bedingt durch den Adapter? Höhere Vcore als angegeben? Ich meine die 0,03V die die CPU zuviel bekommt dürften kaum einen solchen Temperaturanstieg verursachen oder?
janerik
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1791
Joined: 19.08.2003 - 11:41

Post by janerik »

...
Last edited by janerik on 12.11.2006 - 13:20, edited 2 times in total.
User avatar
gbm31
Kongrede Bruda
Posts: 19
Joined: 26.11.2004 - 15:35
Location: Stuttgart
Contact:

Post by gbm31 »

irgendwo ist schon der wurm drin.

du erreichst mit höherem fsb (147 zu 133 = mehr speicherdurchsatz = hauptlimitierung beim 3dmurks01), schnellerer graka (9700pro zu 9500pro) und ähnlicher cpu (1300 mhz zu 1400 mhz) einen deutlich niedrigeren 3dmurks (8600 zu 9900) als mein kleiner...

auch wenn deiner cpu 256k l2 zum :unwuerdig: P3-S fehlen, ist das zuviel unterschied. allein der höhere fsb sollte da schon einen deutlichen vorteil rausholen...

btw: mein 1266er :unwuerdig: P3-S ist noch nicht bei ebay... ;)
Kampfzwerg: X2 4400+ @ 2400 MHz @ 1.375 V | 2 GB DDR1 @ 218 MHz | X1900XT @ 650/750 MHz @ 1.4/default V | 6150K8MA-8KRS @ 872 MHz HTT

Bewertungen 3DCenter - Bewertungen HWLuxx | HTPC - Serverzwerg - Subnote
User avatar
Aethelstan
Mutter von Admin
Posts: 216
Joined: 01.03.2004 - 08:33
Contact:

Post by Aethelstan »

@IntelRulez: Ist der Effekt mit FBS133 schneller als FSB140 auch auf dem Coppermine reproduzierbar?
Wenn ja, liegts am Board. Was bringt dir ein FSB von 140, wenn vom Speicher nur 133 MHz kommen? Die Daten von der VGA-karte werden meines Wissens ja auch noch im Speicher abgelegt. Dann ist also nicht der CPU-Takt, sondern die Bandbreite der limitierende Faktor.
Also test mal mit Sandra den Speicherdurchsatz. ;)


Wegen den Temps: 1. Sie sind zu hoch. :D
2. Wie verhält es sich mit dem Anpressdruck? Durch den CPU-Adapter ist das ja eh alles etwas verworren. Evtl. mal per Hand 5 Minuten auf den Kühler draufdrücken und Temps beobachten.
Ich hab nen auf 1,5 GHz übertakteten Tuleron, auf dem Board fehlen aber ein paar Nasen. Wenn ich den Kühler draufdrücke ca. 58 °C. Ohne Druck 64°C. Das es nicht meiner ist, ist es mir aber egal.
1. Tuleron 1 GHz @ 1,33 GHz, VIA Apollo 133AT, 1024 MB RAM, 60 GB HD, Matrox G450 DH
2. Pentium III @366 MHz @1,05 V, VIA PLE133T, 512 MB RAM, 40 GB HD (2,5")
User avatar
Aethelstan
Mutter von Admin
Posts: 216
Joined: 01.03.2004 - 08:33
Contact:

Post by Aethelstan »

Ach ja, Rechner auf die Seite legen, erhöht den Anpressdruck, wenn der Kühler so auf der CPU steht. Aber merklich nur bei schweren Kühlern. Bei dem oben angesprochenen Tuleron sinds immerhin 2°C.
1. Tuleron 1 GHz @ 1,33 GHz, VIA Apollo 133AT, 1024 MB RAM, 60 GB HD, Matrox G450 DH
2. Pentium III @366 MHz @1,05 V, VIA PLE133T, 512 MB RAM, 40 GB HD (2,5")
User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Post by IntelRulez »

Also die RAM Timings bleiben bei jedem FSB auf 2-2-2 (laut CPU-Z), und der RAM läuft stets 1:1 mit dem FSB, so wie im BIOS eingestellt. Allerdings fängt er ab ~140MHz FSB an TRAS und TRC auf 7-9 einzustellen anstatt auf 5-7 :confused:

Allerdings glaube ich nicht so wirklich das das einen solch krassen Leistungsunterschied bewirkt. Denn wenn, dann wäre dies unter Garantie auch beim CuMine passiert, es kann also eigentlich nicht daran liegen das das Board zurückschaltet...

Was mich allerdings mehr wurmt als die fehlende übertaktbarkeit ist die temperaturentwicklung :(
User avatar
Aethelstan
Mutter von Admin
Posts: 216
Joined: 01.03.2004 - 08:33
Contact:

Post by Aethelstan »

Mess mal den Speicherdurchsatz. Sonst fischen wir trüben.
1. Tuleron 1 GHz @ 1,33 GHz, VIA Apollo 133AT, 1024 MB RAM, 60 GB HD, Matrox G450 DH
2. Pentium III @366 MHz @1,05 V, VIA PLE133T, 512 MB RAM, 40 GB HD (2,5")
User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Post by IntelRulez »

Aethelstan wrote:Mess mal den Speicherdurchsatz. Sonst fischen wir trüben.
994MB/s :eek:
Solch einen Wert hatte ich noch nie erreicht, normalerweise schwirrte der immer so bei 880 rum.

Gemessen @ FSB 133 mit Sandra 2003
User avatar
Aethelstan
Mutter von Admin
Posts: 216
Joined: 01.03.2004 - 08:33
Contact:

Post by Aethelstan »

Ist der P3-T @ FSB 133 schneller als der P3-C @133 MHz?

Das ist doch jetzt die entscheidende Frage. Musst wohl nochmal benchen. :engel:
1. Tuleron 1 GHz @ 1,33 GHz, VIA Apollo 133AT, 1024 MB RAM, 60 GB HD, Matrox G450 DH
2. Pentium III @366 MHz @1,05 V, VIA PLE133T, 512 MB RAM, 40 GB HD (2,5")
User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Post by IntelRulez »

Aethelstan wrote:Ist der P3-T @ FSB 133 schneller als der P3-C @133 MHz?

Das ist doch jetzt die entscheidende Frage. Musst wohl nochmal benchen. :engel:
Ja, ist er. Wie heute nacht schon geschrieben so um ca. 5-7% je nach Bench. @FSB 147 war er mehr oder weniger exakt gleichauf mit dem P3-C @FSB 133...
User avatar
Aethelstan
Mutter von Admin
Posts: 216
Joined: 01.03.2004 - 08:33
Contact:

Post by Aethelstan »

Hattest du nicht geschrieben, das der P3-C mit 1,1 GHz läuft?

Sorry, seh da nichtmehr so richtig durch, aber das Problem ist scheinbar gelöst. :prost:
1. Tuleron 1 GHz @ 1,33 GHz, VIA Apollo 133AT, 1024 MB RAM, 60 GB HD, Matrox G450 DH
2. Pentium III @366 MHz @1,05 V, VIA PLE133T, 512 MB RAM, 40 GB HD (2,5")
User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Post by IntelRulez »

Aethelstan wrote:Hattest du nicht geschrieben, das der P3-C mit 1,1 GHz läuft?

Sorry, seh da nichtmehr so richtig durch, aber das Problem ist scheinbar gelöst. :prost:
jupp, übertaktet @FSB 147 ;)
Gelöst ist zwar das Problem das ich keine performancezuwächse @FSB 147 habe noch nicht, aber immerhin läuft der Rechner jetzt schneller als vorher, dafür hat er halt 3 Bugs: 1. Übertakten unmöglich 2. Temperatur extrem hoch (ich gehe aber mal von nem anzeigefehler aus, denn bei angezeigten 47°C Idle habe ich den aufgelegten Kühler abgenommen und den Finger auf die CPU gehalten wärend ich den Stromschalter vom netzteil betätigt habe, und nach 47°C hat sich das nicht angefühlt, eher nach 30°... 3. ASUS Probe hängt sich ab und an auf, ebenso Speedfan ($M Bus not accessable oder so in endlosschleife im ausgabefenster...)

Ich schiebe das mal auf den Adapter :damnit:

Naja THX @ all, ich werde auf jeden Fall versuchen das beste aus den ergebnissen zu machen. Vielleicht gibts ja noch ne Lösung für die Bugs...

Ansonsten wirds wohl zeit für mein P-M System :engel:
User avatar
Twister
Mutter von Admin
Posts: 342
Joined: 14.04.2003 - 20:33
Location: Oberhausen

Post by Twister »

also ich hatte ma einen 1EB auf 1132MHz bei 151Mhz FSB laufen, diesen hab ich dann durch den 1133-T ersätzt. So bei Seti war dieser schon ma schneller, so 30 min weniger.und auf 1417Mhz ist er auch deutlich schneller als mein tuleron und unter PC Marck 2002 kommen 4300-4400 Punkte zustande
User avatar
IntelRulez
Oma von Admin
Posts: 917
Joined: 04.05.2004 - 18:51

Post by IntelRulez »

30 min sind schon echt heftig. Und auch die 4400P sind nicht ohne.
151FSB hat meiner auch mitgemacht, allerdings hat sich das geändert als ich die WLAN Karte eingebaut habe, mehr als 36,X MHz PCI macht die nicht mit :(
Aber so wichtig sind die 30MHz mehr oder weniger ja auch nicht ;)
Naja, soll der Rechner jetzt halt auf seine alten Tage noch das Privileg des Default Taktes geniessen :P

Immerhin herrscht jetzt hier Coppermine freie Zone, zumindest vorerst...
Post Reply