1. Das sind die Speicher-Bausteine(ICs) die auf dem Riegel(PCB) verbaut sind...Wie schon geschrieben wurde der Nachfolger der guten alten BH5...CH5 werden in 0,13 hergestellt - BH5 wurden noch in 0,15 hergestellt.oberfee wrote:also auf jeden fall nen Northwood. Aber nochmal n paar dumme Fragen :
1. Was bedeutet bei dem Arbeitsspeicher CH5?
2. Was haben die denn für Latenszeiten?
3. Bringt der PAT-Chip eigentlich was?
4. Welchen Kühler von Zahlmann empfehlt ihr mir?
5. woher kann man einen Nothy mit M0 stepping bekommen?
2. PC-3200/DDR400=2-3-2-6...Steht aber auch in dem Link den ich bereits gepostet hatte...
3. Ja, je nach MoBo 1-3%
4. 7000A AlCu
5. OC-Wear und imo auch overclockers.de - Ansonsten einfach mal beim Händler vor Ort nach dem Stepping fragen...

 
  Passender Kühler: Intel boxed vom 3.06er (Achtung: wild äh laut)! Der 7000er Zalmann ist besser, dafür aber schwieriger zu montieren.
 Passender Kühler: Intel boxed vom 3.06er (Achtung: wild äh laut)! Der 7000er Zalmann ist besser, dafür aber schwieriger zu montieren. ! Wenn´s ein bisserl preiswerter (und etwas langsamer) sein darf, dann ein 845PE-Mobo. Mit mehr als einem RAM-Riegl geht bei den 845ern aber OCmäßig nicht so viel wie bei den neueren Boards.
 ! Wenn´s ein bisserl preiswerter (und etwas langsamer) sein darf, dann ein 845PE-Mobo. Mit mehr als einem RAM-Riegl geht bei den 845ern aber OCmäßig nicht so viel wie bei den neueren Boards.



 
 



