1,4er Tualatin läuft nur mit FSB100
1,4er Tualatin läuft nur mit FSB100
Hallo
Ich hab hier noch ein Elitegroup P6S5AT Board mit SiS635T Chipsatz was bisher mit einem 1GHz (FSB133) lief. Also hab ich einen 1,4er raufgepappt und im Bios den Multi auf 10,5 gestellt. Tualatin fähig ist es ja.
Wenn ich die Kiste jetzt hochfahre postet er nur mit 1050MHz, und auch im Windows zeigt mir AIDA das da nur 1050 drin sind. Und das obwohl ich Bios den Multi hochgesetzt habe. Er nimmt den also nur mit FSB100.
Kann ich da jetzt den Multi einfach auf 14 hochsetzen oder mach ich mir damit die schöne CPU kaputt?
mfg Marian
Ich hab hier noch ein Elitegroup P6S5AT Board mit SiS635T Chipsatz was bisher mit einem 1GHz (FSB133) lief. Also hab ich einen 1,4er raufgepappt und im Bios den Multi auf 10,5 gestellt. Tualatin fähig ist es ja.
Wenn ich die Kiste jetzt hochfahre postet er nur mit 1050MHz, und auch im Windows zeigt mir AIDA das da nur 1050 drin sind. Und das obwohl ich Bios den Multi hochgesetzt habe. Er nimmt den also nur mit FSB100.
Kann ich da jetzt den Multi einfach auf 14 hochsetzen oder mach ich mir damit die schöne CPU kaputt?
mfg Marian
- The Chosen
- Oma von Admin
- Posts: 913
- Joined: 01.05.2002 - 02:00
- Location: Bayern
was hast denn für nen 1,4er? celeron? oder piii-s
Heimkino:
Sony-XG95-75" / ViewSonic-32"-VX3211-mh / Pioneer-SC-LX76/ Sony-X800m2 / 1xHECO-Celan-38A(Sub) / Magnat Quantum-1xC72+4x723+2xAEH400Atm
HTPC1:
Windows10 / Intel-i3-7300 / ASUS-H110M-D / 8GB-DDR4-RAM / Nvidia-GT-1030 / 240GB-SSD + 2TB-HDD
HTPC2:
Windows7 / Intel-i7-3770K / ASROCK-Z77-Extreme4M / 16GB-DDR3-RAM / Nvidia-GTX-1050-Ti / 240GB-SSD / 2TB-HDD
Party-PC:
Windows7 / Intel-Pentium-E6600 / Lenovo-IG41M / 4GB-DDR2-RAM
Büro:
Windows10 / Intel-Q9550 / Gigabyte-P35-DS3 / 8GB-DDR2-RAM / Nvidia-GTX-750-Ti
Notebook:
15,6" Windows7 / ASUS-X5DIJ-SX155L / Intel-T9800 / 6GB-DDR2-RAM / 512GB-SDD
Retro-Game-PC Win98SE:
Intel-PIII-S-1,13GHz / ASUS-P3B-F / 256MB-RAM / Nvidia-TNT2 / 3DFx-Voodoo2-8MB
Sony-XG95-75" / ViewSonic-32"-VX3211-mh / Pioneer-SC-LX76/ Sony-X800m2 / 1xHECO-Celan-38A(Sub) / Magnat Quantum-1xC72+4x723+2xAEH400Atm
HTPC1:
Windows10 / Intel-i3-7300 / ASUS-H110M-D / 8GB-DDR4-RAM / Nvidia-GT-1030 / 240GB-SSD + 2TB-HDD
HTPC2:
Windows7 / Intel-i7-3770K / ASROCK-Z77-Extreme4M / 16GB-DDR3-RAM / Nvidia-GTX-1050-Ti / 240GB-SSD / 2TB-HDD
Party-PC:
Windows7 / Intel-Pentium-E6600 / Lenovo-IG41M / 4GB-DDR2-RAM
Büro:
Windows10 / Intel-Q9550 / Gigabyte-P35-DS3 / 8GB-DDR2-RAM / Nvidia-GTX-750-Ti
Notebook:
15,6" Windows7 / ASUS-X5DIJ-SX155L / Intel-T9800 / 6GB-DDR2-RAM / 512GB-SDD
Retro-Game-PC Win98SE:
Intel-PIII-S-1,13GHz / ASUS-P3B-F / 256MB-RAM / Nvidia-TNT2 / 3DFx-Voodoo2-8MB
- Nitro Rider
- Mutter von Admin
- Posts: 472
- Joined: 16.09.2003 - 14:53
- Location: Big B. + WOB
- Contact:
Also Multiplikator ist ja schonmal richtig mit 10,5 weil das kann nur ein :unwuerdig: P3-S sein. Du musst also sehen warum dein Frontsidebus nur auf 100mhz ist, entweder dein P3 vorher war doch kein 133er sondern 100er, oder du musst erst manuell durch den cpu wechsel im bios wieder auf 133mhz bustakt stellen, weil es sich wegen dem cpu wechsel auf die grundstellung zurückgesetzt hat.
1.Rechner Pentium E2140@3,20ghz M0@1,40V core, Asus Commando, 2048mb Patriot DDR2-800@1000mhz 5-5-5-18, Sparkle Geforce 8600GTS
2.Rechner Pentium E5200@3,13ghz M0@1,18V core, Asrock Conroe 865PE, 2048mb Qimonda DDR400@500mhz 3-3-2-5 PAT on, Asus V9999GE@430/1200
3.Rechner 1,26ghz@1,42ghz Dualatin P3-Server tb1@1,4V core, Asus P3C-D, 1024mb Samsung Rambus@900mhz(DDR), Ati Radeon 9700
4.Rechner 1,2ghz@1,48ghz Tuleron tb1@1,40V core, Asus CUBX, 1024mb Infineon SD-Ram@124mhz 2-2-2-inf., Asus V8420S@275/620
5.Rechner Pentium E2140@1,60ghz M0@1,18V core, Asrock 775i65G, 1024mb Corsair DDR400@400mhz Cl2 PAT on
6.Notebook DELL XPS M1330 Core2 Duo T7250 2,0ghz@1,25/0,825V core, 2048mb DDR2-667@333mhz 5-5-5-15, 160gb Samsung
7.Notebook HP Omnibook 4150b 650mhz Coppermine P3@1,6/1,35V core, 512MB Optosys SD-Ram@100mhz 2-2-2-inf., 80gb Seagate 5400.3
8.Notebook HP Omnibook 4150b 500mhz Coppermine P3@1,6V core, 320MB Micron SD-Ram@100mhz 2-2-2-inf., 40gb Seagate 5400.1
9.Notebook HP Omnibook 4150 500mhz Coppermine P3@1,35V core, 192MB Infineon SD-Ram@100mhz 2-2-2-inf., 6,4gb IBM Travelstar
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Gude
selbst ES haben einen maximalen Multi von 10,5.
Sie sind nur nach unten offen.
Da kann man rein gar nix gegen machen.
Ich hatte das Board auch einmal und da lief mein King einwandfrei (es kann also nur am Bios liegen)
Gruß
selbst ES haben einen maximalen Multi von 10,5.
Sie sind nur nach unten offen.
Da kann man rein gar nix gegen machen.
Ich hatte das Board auch einmal und da lief mein King einwandfrei (es kann also nur am Bios liegen)
Gruß
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
Leider hat das Bios Update nichts gebracht, der IGHz läuft super nur der 1,4er nicht. wenn ich den drauf habe macht er auch keinen Warmstart. mit der 1GHz Coppermine CPU funktioniert das allerding sehr gut.
Nachdem ich das BIOS Update gefahren habe sagt er mir was von ner falschen Checksumme. mehr nicht.
Hat da Jemand ne Idee was ich da machen kann?
Nachdem ich das BIOS Update gefahren habe sagt er mir was von ner falschen Checksumme. mehr nicht.
Hat da Jemand ne Idee was ich da machen kann?
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Nimm mal die Batterie für ein paar Minuten raus und mach einen Cmos Clear (NT stromlos).
Was hast du denn im Bios eingestellt?
CPU/DRAM Base... CPU Multiple.. HOST/DRAM...
Was hast du denn im Bios eingestellt?
CPU/DRAM Base... CPU Multiple.. HOST/DRAM...
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
nix,
hat leider nix gebracht. im BIOS hab ich 133/133v eingetragen. Ich denke auch nicht das es an der Einstellung sondern eher an dem BIOS selber liegt. mit der 1GHz läuft alles super. nur dieses Update was man da runterladen kann bei Elitegroup ist fürn Ars....
Mal schauen, vielleicht finde ich ja noch mal ein anderes BIOS für das Board.
oder der BIOS Chip selber ist im EIMER... Kann ich da auch irgentein anderen BIOS Chip hernehmen und drüberflashen?
hat leider nix gebracht. im BIOS hab ich 133/133v eingetragen. Ich denke auch nicht das es an der Einstellung sondern eher an dem BIOS selber liegt. mit der 1GHz läuft alles super. nur dieses Update was man da runterladen kann bei Elitegroup ist fürn Ars....
Mal schauen, vielleicht finde ich ja noch mal ein anderes BIOS für das Board.
oder der BIOS Chip selber ist im EIMER... Kann ich da auch irgentein anderen BIOS Chip hernehmen und drüberflashen?
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Gude
solange er die gleiche Größe hat geht es afaik.
Du musst dann aber einen Hotflash machen.
D.h. während des Betriebes den alten Baustein raus und den neuen rein (unter Dos).
Ist riskant.
Gruß
solange er die gleiche Größe hat geht es afaik.
Du musst dann aber einen Hotflash machen.
D.h. während des Betriebes den alten Baustein raus und den neuen rein (unter Dos).
Ist riskant.
Gruß
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
- P3Schlitzer
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1330
- Joined: 12.06.2006 - 01:33
- Location: Berlin - Untergrund, Endstation
Sorry für >OT<
der Coppermine ES geht bis Multi 12
aber nicht über 1200Mhz 
---------------------------------------------------------------------------------
Gibt es bei dem Mainboard vielleicht ne blöde Einstellung die DAUs schützen soll, wie beim BX6, das springt auch zurück auf komische Werte wenn man die nicht ausschaltet, weiß aber grad nicht wie das heisst.
der Coppermine ES geht bis Multi 12


---------------------------------------------------------------------------------
Gibt es bei dem Mainboard vielleicht ne blöde Einstellung die DAUs schützen soll, wie beim BX6, das springt auch zurück auf komische Werte wenn man die nicht ausschaltet, weiß aber grad nicht wie das heisst.
Modder, Schrauber, Restaurateur alter HF Technik uvm.
QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate)
Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig
PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5
Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer
939 Love:____________________
Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro
Dual Coppermine Love:____________________
SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer
1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________
Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed
Gesund für die Umwelt____________________
LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP
LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10
QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate)
Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig
PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5
Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer
939 Love:____________________
Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro
Dual Coppermine Love:____________________
SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer
1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________
Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed
Gesund für die Umwelt____________________
LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP
LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Ich hatte mal eines und habe es dann glaube ich an einen Kumpel vom Faba verkauft.
Vielleicht hat er es ja noch und kann sein Bios für dich auslesen.
Vielleicht hat er es ja noch und kann sein Bios für dich auslesen.
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]