Sl7s9 478 pin ppga auf sockel 479m???

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
RedFace
Kongrede Kollege
Posts: 2
Joined: 12.03.2005 - 19:15

Sl7s9 478 pin ppga auf sockel 479m???

Post by RedFace »

Warum ist die oben genannte cpu für sockel 479m zu benutzen wenn sie eh "nur" 478 pins hat und was is bitte ppga??? :confused:
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

Das soll halt anzeigen, das die CPU nicht auf So478 Boards zu verwenden ist.

Das PPGA steht für `P keine Ahnung´ Pin Grid Array

Hat direkt nix mit irgendwelchen alten Celerons im PPGA zu tun
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
FS03
Xeolerontium
Posts: 1840
Joined: 26.05.2004 - 12:11
Location: Koblenz
Contact:

Post by FS03 »

steht das p nicht für plastic? wie das c bei cpga für ceramic steht?
Kann mich aber auch irren...
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970

[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]

running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9

in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
User avatar
Basty
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1105
Joined: 22.04.2004 - 11:59
Location: Süd thüringen

Post by Basty »

FS03 wrote:steht das p nicht für plastic? wie das c bei cpga für ceramic steht?
Kann mich aber auch irren...
Ich weiss es nicht aber zweifele deine theorie an ;)

denn FCPGA (u. FCPGA2) sind ja keine Keramic teile...

Basty
[font=Comic Sans MS]1. Notebook: Asus A9RP, Intel Core Duo T2050 2x1,6GHZ, 2x1GB RAM, 250GB WD2500BEVE, Windows Vista Business/ Windows XP home Dualboot
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

Bei den AMDs ists ja OPGA, nur ich weis nicht, was an denen Organic sein soll :confused:
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
PowerTower
Gott des EPIA
Posts: 5839
Joined: 01.05.2002 - 02:00
Location: Dresden
Contact:

Post by PowerTower »

CPGA = Ceramic Pin Grid Array, also Keramik
PPGA = Plastic Pin Grid Array, Plastegehäuse
FC-PGA = das FC gehört zusammen und heißt Flip-Chip, also umgedrehter Chip, hab aber nie verstanden was man mit nem umgedrehten Chip meint. :P
Intel PIII-S 1266 @ 1330
Fastfame 3IEJ
512 MB Infineon @ 140 MHz 2/2/2/5-7
Win2k SP4
User avatar
Basty
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1105
Joined: 22.04.2004 - 11:59
Location: Süd thüringen

Post by Basty »

Okay ziehe meine meinung zurück :P
[font=Comic Sans MS]1. Notebook: Asus A9RP, Intel Core Duo T2050 2x1,6GHZ, 2x1GB RAM, 250GB WD2500BEVE, Windows Vista Business/ Windows XP home Dualboot
2. Notebook: FSC v3515,Intel Core 2 Duo U7500 2x1,06Ghz, 2x1GB RAM, 80GB, Windows Vista Home Basic
Nostalgie: Gigabyte GA-6ZMA(ZX), P3 1133mhz Coppermine! SL5B2 1,75V@1,45V, 2x128MB MCI PC133 CL2, 13GB, TNT2 M64 16MB
Bastelkiste: MSI i815EPT Pro, Celeron 1000A@1500mhz SL6CB 1,5V 256MB MCI PC150 CL2, 40GB
EX Hauptrechner: ASUS TUSL2-C, Celeron 1300@1650 SL6C7 1,65V, 512MB MCI PC150 CL2, 80GB, Radeon 8500LE 64MB
[/font]
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

War das nicht so bei der 9600XT? Da haben die den Chip o gedreht, das die Wärme Abstrahlung in Richtung des Kühlers lag, während bei dem alten die oberseite des Chips in Richtung der Platine zeigte :confused:
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
FS03
Xeolerontium
Posts: 1840
Joined: 26.05.2004 - 12:11
Location: Koblenz
Contact:

Post by FS03 »

Hey! =)

Danke PT, da lag ich ja garnicht falsch... :prost:
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970

[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]

running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9

in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
User avatar
Yogster
Oma von Admin
Posts: 915
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Hattersheim/Main

Post by Yogster »

aSSaD wrote:War das nicht so bei der 9600XT? Da haben die den Chip o gedreht, das die Wärme Abstrahlung in Richtung des Kühlers lag, während bei dem alten die oberseite des Chips in Richtung der Platine zeigte :confused:
richtig..

wurde aber bei den CPUs viel früher gemacht..

die ersten Sockel370, und davor sogar schon bei den Pentium MMX, wenn ich mich nciht täusche ;)
  • Gigabyte P55-UD5 BIOS F6
  • i7-860@4000 MHz / VCore 1,36V
  • Thermalright IFX14 mit BTK LGA1156 Rev B
  • 2x2048MB Gskill DDR3-2000 (F3-16000CL9D-4GBTD)
  • XFX 9800 GTX+ Thermalright T-RAD²
  • RAID10 mit Seagate 7200.10 160GB
  • LianLI PC-A70A, 6x Noiseblocker 120 Ultra-Silent
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

Mensch, lob (oder zumindest Bestätigung) vom :unwuerdig: Intel und AMD Gott, ich bin richtig stolz :smoke: :prost: :sagtgott:
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
Post Reply