Search found 370 matches

by Nitro Rider
21.06.2007 - 23:16
Forum: Hardware allgemein
Topic: Fritz Box auch für Telekom, geht das?
Replies: 24
Views: 11404

Hm, kann ich mir nicht erklären, hab hier mitlerweile 5 modems und 4 router durch, alles problemlos, hatte von anfang an nen dsl port nach ur-2 standard, vorher t-dsl. ISDN ist sowieso gleich, da gibts keinen Unterschied zwischen t-com und arcor. Der einzige Unterschied war wie gesagt die VPI/VCI Ei...
by Nitro Rider
21.06.2007 - 21:17
Forum: Hardware allgemein
Topic: Fritz Box auch für Telekom, geht das?
Replies: 24
Views: 11404

Hm, seit mindestens 2003.
by Nitro Rider
21.06.2007 - 20:57
Forum: Hardware allgemein
Topic: Fritz Box auch für Telekom, geht das?
Replies: 24
Views: 11404

Das mit Arcor war früher mal und betraf nur das PPPoE Protokoll und dort nur den VCI Wert. Arcor ist seit geraumer Zeit voll kompatibel zu T-Com DSL und benutzt den UR-2 Standard. Sogar mein altes Teledat 300LAN läuft an meinem Arcor Anschluss.
by Nitro Rider
08.06.2007 - 18:52
Forum: Hardware allgemein
Topic: SD-RAM
Replies: 18
Views: 7956

Es gibt auch 16 chiper mit 32Mx4 Organisation...damit kann nur VIA :viasuxx: was anfangen. sind das dann nicht auch 512er? Nein sind auch 256er Module. Es sind ja schliesslich nur 4 Datenleitungen pro chip statt der 8 die üblich sind nach intel Spezifikation. Die Datenmenge eines Chips ist ja die g...
by Nitro Rider
08.06.2007 - 14:57
Forum: Hardware allgemein
Topic: SD-RAM
Replies: 18
Views: 7956

Die ServerWorks Chipsätze laufen glaube ich nur mit registrered Ram.

Gruß

Nitro
by Nitro Rider
07.06.2007 - 21:59
Forum: Boards
Topic: P2B-DS - ein Mysterium?
Replies: 119
Views: 78958

Nee das mit dem Dual bei Celeron ging nur mit den alten PPGA bis 533mhz mit Mendocino Kern. Die max Frequenz von denen war allerdings um die 600mhz und sie hatten noch kein sse, was sich heute schon negativ bemerkbar macht. Aber hau doch P3 Coppermines mit 100mhz fsb drauf, die gehen auch noch ganz ...
by Nitro Rider
07.06.2007 - 06:58
Forum: Boards
Topic: P2B-DS - ein Mysterium?
Replies: 119
Views: 78958

Naja musste mal die Platine mit scharfem Auge angucken, Asus verbaut immer mal auch auf älteren Revisionen bessere Dinge...musste einfach mal vergleichen was auf dem pll drauf steht vielleicht haste ja Glück...
by Nitro Rider
07.06.2007 - 06:52
Forum: Hardware allgemein
Topic: SD-RAM
Replies: 18
Views: 7956

Die Single sided werden erkannt auf, VIA, intel i815, intel 440GX intel i820 mit Riser, dem sis chipsatz, intel i845 für p4, sämtlichen Athlon SD-Ram chipsätzen ausser dem amd 750er. Naja und dann noch nen paar weitere auf die ich jetzt aber mal nicht weiter eingehe. Beim ali weiss ichs nicht genau,...
by Nitro Rider
06.06.2007 - 22:17
Forum: Hardware allgemein
Topic: Wie groß ist der unterschied zwischen Pentium 3 und Celeron?
Replies: 7
Views: 3182

Beim Coppermine Kern ist es leider nicht nur die Menge an cache...leider ist auch die Bandbreite mit der der cache angebunden ist nur die Hälfte(ist beim Tualatin nicht so). Darum ist der Coppermine Celeron schon ne ganze Ecke langsamer, in Anwendungen teilweise deutliche 200mhz Leistungsdifferenz. ...
by Nitro Rider
06.06.2007 - 21:01
Forum: Boards
Topic: P2B-DS - ein Mysterium?
Replies: 119
Views: 78958

Kannst dich ja nochmal hier ausführlich belesen zu dem Brett:-)

http://tipperlinne.com/p2bmod
by Nitro Rider
05.06.2007 - 00:25
Forum: Boards
Topic: P2B-DS - ein Mysterium?
Replies: 119
Views: 78958

Also ich bring mal Ordnung rein! PPGA Celerons laufen bei korrekter Jumperung auf einem MSI 2.1 und 2.3 usw.. Ja der DUALmod ist nötig auch wenn eine CPU ne slot1 variante ist. Ohne diese Verbindung können sich die CPUs nicht gegenseitig erkennen. Dual Jumper auf den MSI sind nur für dual PPGA Celer...
by Nitro Rider
04.06.2007 - 22:53
Forum: Boards
Topic: P2B-DS - ein Mysterium?
Replies: 119
Views: 78958

Hallo luciman, ich denk ich hab die Lösung für dein Problem...die MSI Adapter sind zwar dual fähig...aber erst nach einer modifikation! Der Jumper da ist so nur dazu da PPGA Celerons im Doppel zu betreiben, nicht aber FCPGA Pentium 3. Hier muss modifiziert werden: http://www.tualatin.de/phpbb/album_...
by Nitro Rider
01.06.2007 - 16:57
Forum: Boards
Topic: Chip-Sätze
Replies: 52
Views: 62337

@luciman Naja allgemeine Erkenntnis nicht, im Zusammenhang mit dem P3C-D Rambusbrettern kann ich das aber sagen, weil davon hab ich 3 Stück. Mit dem BX 1gb ram geht nicht bei 133mhz, zuviel signalstörungen, es würde evtl gehen wenn man 133mhz registered 16Mx8 256mb module auftreibt...aber da kann ma...
by Nitro Rider
01.06.2007 - 13:20
Forum: Boards
Topic: Chip-Sätze
Replies: 52
Views: 62337

Ist nur meine erfahrung mit den MSI, dual betrieb ist möglich aber war bei mir nicht 100% stabil, bis ich auf die Adapter gekommen bin verging einiges an Zeit...hab alles mögliche getauscht gehabt, Netzteile, Karten, Ram...dachte schon die CPUs seien taktkrücken, aber kaum hatte ich 2 upgrades...kei...
by Nitro Rider
01.06.2007 - 11:40
Forum: Boards
Topic: Chip-Sätze
Replies: 52
Views: 62337

@luciman Yups man kann die Modifikation auf dem Adapter machen, ist allerdings etwas geschick nötig, man muss den einen Pin im Sockel dann ausbohren oder auslöten, dann eine litze durchstecken durchs loch, an das vorher entfernte Sockelpinblech löten und dann das Pinblech wieder so in den sockelstec...